Klausur BWL 06 in LE (01.09.07)

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
alida
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.05 08:32
Wohnort: bei Eilenburg
Kontaktdaten:

Hallo,

hier die Fragen von der o.g. Klausur (sinngemäß).

Detailaufg. (20 P.)

1. Phasen des Inv. - prozesses nennen und erläutern
2 a) sinng. K 9 ( BWL 210): Was bedeutet es wenn sich i an der Alternativrendite orientiert und was wenn er sich an den Finanzierungskosten orient.
b) k 18 (BWL 210): Wraum sit die dyn. Amotisationsrechnung eine Variante der Kapitalwertmethode?
3) Zsh. zw. Kapitalwert und Kalkulationszins graph. darstellen. Welche Bedeutung hat der Schnittpunkt mit der Abzisse?
4) Klärwerk - Aufgabe aus der Musterklausur, aber in den ersten 5 Jahren 40 Mio. €; in den weiteren 5 Jahren 60 Mio. €.
5) Musterklausur Aufg. 5: 4 zentrale Probleme bei der Anwendung von Rangordnungsverfahren nennen

Komplex:

keine Garantie dass alle Werte so waren, aber ich denke es sind die richtigen...

Alternative A Alternative B

Anschaffungsausz. 120 000 150 000
ND 6 8
i 8 8
Kosten je BE 10 12

Produktionsmenge: beide 1000 Stk / Jahr
Verkaufserlös: 40 000 € / jahr

a) Kostenvergleichsrechnung
b) Rentabilitätsvergleichsrechnung; Würden Sie investieren?
c) bei A bleibt ein Restwert von 20 000 € in t6; bei B ein RW von 50 000 € in t8 : Ändern sich die Ergebnisse? Begründung per Berechnung
d) Kapitalwertmethode
e) Welches Rechnenverfahren würden Sie anwenden?

2.2

ähnlich Musterklausur Aufg. 2.2 (Tabelle mit Anschaffungsauszahlung; Aus- und Einzahlungen in versch. Perioden; Restwert am Ende der ND) --> Kapitalwertmethode

b): Bezigen auf die Tabelle wurden Modifizierungen vorgenommen; z.B. Anschaffungsausz. 3% niedriger usw. : Wie ist jetzt der Kapitalwert?

--> die anderen Komplexaufg. hab ich mir nicht weiter angesehen; vllt. kann jmd. anderes ergänzen. Alles in allem machbar
alida
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.05 08:32
Wohnort: bei Eilenburg
Kontaktdaten:

sorry für die Rechtschreibfehler - es ist Sonntag.

Die Komplexaufg. sollte eigentlich eine Tabelle werden...
Antworten