Frage zu Aufgabenstellung BFG

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Dumbo
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 15.05.07 09:34

Hallo!

Leider ist die Tutorin für BFG04 für 4 Wochen in Urlaub, d. h. das Forum ist nicht besetzt. Da ich bald Klausur schreibe, wäre aber eine Antwort auf folgende Frage für mich jetzt sehr wichtig und nicht erst weiß der Geier wann:

Wie lauten die Buchungssätze für folgenden Sachverhalt?

"Wir bezahlen für unsere Darlehensschuld durch Überweisung an unsere Bank: durch Tilgung, durch Zinsen."

Meine Überlegungen:
Zu Tilgung: es erfolgt ein Abgang auf dem Konto Darlehensschulden (weil ich Geld an die Bank überweise) und auf dem Konto Bank (weil ich offensichtlich von meinem Bankkonto überweise).
Zu Zinsen: es erfolgt ein Abgang auf dem Konto Darlehenschulden (Schulden nehmen ab) und ein Abgang auf dem Konto Zinsaufwendungen (es erfolgt eine Abzahlung von Zinsen).
Habe ich das so richtig verstanden?

Beste Grüße!
dynamis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 05.03.06 12:13
Wohnort: Nürnberg

Hallo Dumbo,

die Buchungen lauten:

1. Tilgung Darlehen: ergebnisneutral

Darlehen an Bank (Sollbuchung Darlehen = Abnahme Verbindlichkeit und Habenbuchung Bank = Abnahme Vermögensgegenstand)

2. Zinsanteil: ergebniswirksam

Zinsaufwendungen an Bank (Sollbuchung Zinsen = Aufwandskonto GuV und Habenbuchung Bank = Abnahme Vermögensgegenstand)

Gruß Hans
dynamis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 05.03.06 12:13
Wohnort: Nürnberg

Hallo Dumbo,

die Buchungen lauten:

1. Tilgung Darlehen: ergebnisneutral

Darlehen an Bank (Sollbuchung Darlehen = Abnahme Verbindlichkeit und Habenbuchung Bank = Abnahme Vermögensgegenstand)

2. Zinsanteil: ergebniswirksam

Zinsaufwendungen an Bank (Sollbuchung Zinsen = Aufwandskonto GuV und Habenbuchung Bank = Abnahme Vermögensgegenstand)

Gruß Hans
Antworten