Kolloquium in Stuttgart

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Saint11111
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.07 11:43

Hallo,

in der Einladung zum Kolloquium in Stuttgart wurde darauf hingewiesen, dass an der AKAD-Fachhochschule Stuttgart nicht vorgesehen ist, dass im Rahmen des Kolloquiums eine Präsentation gehalten wird.

Kann mir jemand ein Tipps geben, wie der erste Teil des Koloquiums in Stuttgart (Diplomarbeitsteil) durchgeführt wird.
Mark Andy Lee
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 19.01.07 15:32

Hallo!

In meinem Kolloquium war es so, dass ich zuerst die DA kurz darstellen sollte (mündlich) und die Prüfer dann noch nach ein paar Punkten nachgefragt haben.

Das ist halt der Teil, den Du selbst gestalten kannst, also auch ein wenig mehr plaudern, als die 15 Minuten. Bei mir haben die Profs allerdings schon irgendwann recht deutlich zur Uhr geschaut...

Lief aber sonst ganz OK, also kein Grund zur Panik. Lies Dir doch deine DA und die Korzfassung nochmal durch und dann sollte dieser Teil flutschen!

Schöne Grüße und viel Glück
Markus
Antworten