Hallo zusammen,
in welcher Vertiefung kommen eigentlich Hardwaregrundlagen (z.B. Schaltalgebra, Gatter, Speicheradressierungen oder z. B. die Funktionsweise eines Tintendruckers) in den Prüfungen dran?
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt (gerne auch im Dipl.Studiengang)?
Vielen Dank.
Gruß,
Raoul
Hardwaregrundlagen in Wirtschaftsinformatik Akad Bachelor
Hi Raoul,
also einen Tintendrucker oder ähnliches musste ich noch nicht beschreiben...
Was im Dipl.-Grundstudium dran kam war, Schaltungen "berechnen" und zeichnen und noch etwas in die Richtung (glaub Aussagenlogik).
Ist aber kein Hexenwerk, da du dies in den Lektionen vermittelt bekommst.
Ich bin auch kein "Techniker" und habe es geschafft...
Kniffliger ist dann doch FMI (Formale Methoden der Informatik). Ist aber beim Dipl. nur ein Fach, beim Bachleor ist es in zwei Fächer aufgeteilt. Aber auch das ist machbar...
Gruß,
Tucca
also einen Tintendrucker oder ähnliches musste ich noch nicht beschreiben...

Was im Dipl.-Grundstudium dran kam war, Schaltungen "berechnen" und zeichnen und noch etwas in die Richtung (glaub Aussagenlogik).
Ist aber kein Hexenwerk, da du dies in den Lektionen vermittelt bekommst.
Ich bin auch kein "Techniker" und habe es geschafft...

Kniffliger ist dann doch FMI (Formale Methoden der Informatik). Ist aber beim Dipl. nur ein Fach, beim Bachleor ist es in zwei Fächer aufgeteilt. Aber auch das ist machbar...

Gruß,
Tucca