Benötige mehr Infos zu BWL02 - Klausurvorbereitung

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
waterloo
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 08.10.06 11:47
Kontaktdaten:

Hallo,

ich bin auch noch einer derjenigen, der zur kommenden Klausur mit alten Materialien antritt. Versuche mir jetzt meine Wissenslücken zu schließen, indem ich die alten Fragen hier aus dem Forum durchmache und mir die Infos im Internet zusammensuche.

Jedoch finde ich zu ein paar kleineren Fragen keine Antwort.

z.B. zu folgender:

Berechne Break-even-Punkt bei 7500 Stk. mögl. Absatz, wenn max. Produktionskapazität 10.000 Einheiten beträgt, unter der Annahme, dass variable Stückkosten bei allen Beschäftigungsgraden gleich hoch sind. Gegeben: 8400 Stk mit 124.000 EUR var und 84.000 EUR fixen Kosten. Erlös 30€/Stk. Wie hoch ist der Gewinn, wenn man 7500 Stk. auch absetzen kann.

Die Lösung sollte sich nach Angaben auf den Seiten S.44-49 BWL106 befinden. Ich hab auf diesen Seiten zwar die Erklärung für eine Break-even-Analyse, aber eine Rechnung gibt es nicht. Die Aufgabe lässt sich durch langes überlegen zwar lösen, jedoch frage ich mich, ob es da ein bestimmtes Schema gibt, an das man sich halten muss.

Eine weitere Frage:

Was zum Henker bedeutet PIMS und GAP bei der Unternehmensanalyse ?

Ich hoffe, dass es das erstmal war und schlage mich nun mal weiter mit dem Leverage-Effekt herum ...

Gruß David
Antworten