Klausurinhalte vom 5.4.2007 ANS01 in Düsseldorf:
Detail:
Individualsoftware, Standardsoftware, Geschätsprozess, Kernprozess und Supportprozess definieren und diskutieren (10 Punkte)
Ziele von integrierter Software nennen (6 Punkte)
Nach welchen Eigenschaften kann man einen Geschäftsprozess beurteilen?
Grenzen sie Admin- und Dispositionssysteme voneinander ab.
Definieren sie wertorientierte Anwendungssysteme
Seminar war wie bei DAO bei Dr. Dreehsen super. Hat viel gebracht und Spaß gemacht. Also einfach locker die Hefte lesen und aus Heft ein die ganzen Definitionen drauf haben, dass reicht alle mal.
Gruß Daniel
Komplexaufgabe 1:
einfaches EPK zeichnen
Was verstehen sie unter Client Server
Welche Schichten kann man im CS Modell unterscheiden und wie können diese verteilt sein?
Vor und Nachteile von Standardsoftware
Umstellungsverfahren nennen und bewerten (Bing Bang...)
Komplexaufgabe 2:
Zuordnen und begründen von FIS, Data Warehouse, Lohnbuchhaltung und Personalwesen in System-Ebenen der Informationspyramide (waren voregeben)
ARIS Haus zeichnen und kurz die Sichten und Ebenen beschreiben
Was ist ein Ereignis?
Warum kann nach einem Ereignis nie ein V oder ein XOR auf Funktionen verweisen?
Was hat CRM mit Integration zu tun?
Nennen sie typische Eigenschaften von CRM Systemen
UML und CIM waren überhaupt kein Thema. Zeit war sehr üppig...
Klausurinhalte vom 5.4.2007 ANS01 in Düsseldorf:
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 08.06.05 23:22
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten: