Hallo Ihr,
ich schreibe bald meinen zweiten Versuch in WIR 03 - dementsprechend möcht ich natürlich nicht noch einmal durchrasseln.
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, wie ihr dieses trockene Thema lernt, so dass man noch einen Überblick behält, welche §§ man am Besten wann und in welcher Reihenfolge anbringt?
Gibt es vielleicht auch Übungsbücher oder so etwas ähnliches?
Wie macht ihr das?
Danke im Voraus für Eure Info!
WIR 03 - ein 2. Mal !!!
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Die Hefte reichen völlig aus.
Meine Strategie:
Ich lese die Hefte 1-4 und spare mit Heft 5 (Wettbewerbsrecht) aus Zeitgründen. In Heft 1-4 spare ich mir einzelne Abschnitte wie beispielsweise den über die eG.
Danach lese ich Heft 6 und 7 (Wichtig für die Komplexfragen).
Beim Lesen schlage ich immer alle relevanten Gesetze nach um sie bei Bedarf schneller zu finden.
Danach drucke ich mir alle Klausurfragen aus, die hier im Forum veröffentlich wurden, wenn man die lösen kann hat man erfahrungsgemäß 75% der Detailfragen bereits geschafft. Wenn man dann noch 1/3 der Komplex lösen kann hat man ne 3,7 oder 4,0
Dies ist jedenfalls meine Theorie ^^ Am Samstag sehe ich ob die Taktik aufging. Bei den anderen Modulen hat das so immer geklappt.
Meine Strategie:
Ich lese die Hefte 1-4 und spare mit Heft 5 (Wettbewerbsrecht) aus Zeitgründen. In Heft 1-4 spare ich mir einzelne Abschnitte wie beispielsweise den über die eG.
Danach lese ich Heft 6 und 7 (Wichtig für die Komplexfragen).
Beim Lesen schlage ich immer alle relevanten Gesetze nach um sie bei Bedarf schneller zu finden.
Danach drucke ich mir alle Klausurfragen aus, die hier im Forum veröffentlich wurden, wenn man die lösen kann hat man erfahrungsgemäß 75% der Detailfragen bereits geschafft. Wenn man dann noch 1/3 der Komplex lösen kann hat man ne 3,7 oder 4,0
Dies ist jedenfalls meine Theorie ^^ Am Samstag sehe ich ob die Taktik aufging. Bei den anderen Modulen hat das so immer geklappt.