2. Stammtisch in Leipzig

Wer trifft sich wo und wann - offline ;-) zum Stammtisch oder online im Chat? Ausserdem: Suche nach Lernpartnern/Lerngemeinschaften.
Antworten
Uwe_Zett.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 24.07.05 12:09

ich wollte nur mal kurz posten, was in der VH schon steht:

Hallo liebe Kommilitonen,

der nächste Stammtisch in Leipzig wird am Dienstag, den 06.03.2007 um 19.30 Uhr im Bayrischen Bahnhof - Leipzig stattfinden. Ich werde einen (großen) Tisch auf den Namen AKAD reservieren lassen! Adresse und weitere Informationen zur Lokalität findet Ihr unter: http://www.bayerischer-bahnhof.de

Ich freu mich auf Euch!

Grüße Jana

...und auch ich freu' mich

UweZett.
Leander
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.11.06 11:05

Hallo Kommilitonen!

Bin erst jetzt auf den Stammtisch gestoßen. Können auch WHLer erscheinen? :D Wie groß war denn die Resonanz bei ersten Treffen?

Viele Grüße

Leander
Uwe_Zett.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 24.07.05 12:09

Hi Leander,

natürlich sind auch die WHLer eingeladen.

Die Ressonanz beim ersten Treffen war, für ein erstes Treffen, gut. Auf das Angebot haben 7 Leute reagiert. Bei Dreien passte es zeitlich nicht und so waren wir zu viert.

Diesmal werden wir aber in der FH Leipzig noch einen Aushang machen und wir sprechen die Leute an, mit denen wir im engeren Kontakt haben. Darüber hinaus wollen die Leute kommen, die das letzte Mal nicht dabei waren und es hat sich ein Gast vom Stammtisch aus Köln angemeldet.

Also, einfach mal vorbei kommen.

Gruß Uwe...
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

die Idee mit dem Aushang kann ich nur empfehlen - aus meiner Erfahrung in Düsseldorf würde ich sagen: es schadet auch nichts, ggf. Handzettel zu machen und auszulegen (in Absprache mit dem AKAD-Büro in Leipzig).

In München kann man sich auf eine Mail-Liste eintragen lassen, um sich immer rechtzeitig informieren zu lassen - und so handhaben wir es in Köln auch. Um etwas Regelmäßigkeit hineinzubringen (das hat sich wohl an den anderen Standorten bewährt) haben wir in Köln jetzt den 2-Monats-Rythmus eingeführt (immer jeden geraden Monat am 1. Montag). Möglicherweise könnte auch mal ein Dozent am Stammtisch teilnehmen (in Pinneberg kam das wohl ganz gut an und in Köln wollten wir das auch testen).

Ähem, der Gast vom Kölner Stammtisch bin übrigens ich - das ist doch ganz nett, wenn man zu Seminaren irgendwo weilt und anstatt im Hotel die Zeit vor dem Fernseher totzuschlagen (naja, etwas anderes könnte einem durchaus auch einfallen) ist doch sehr viel besser, mal einen AKAD-Stammtisch in ungewohnter Umgebung zu besuchen (zu meiner Schande muß ich zugeben, daß Leipzig noch Neuland für mich ist).

Nebenbei bemerkt: wir hatten in Düsseldorf mal vor rund 3 Jahren einen Stammtisch mit etwa 35 - 40 Teilnehmern. Da hatte jemand mal alle Leute, die in der VH Düsseldorf zugeordnet waren, angemailt. Ein irrwitziger Aufwand, da es ja leider keine geeignete Funktionalität in der VH gibt, die sowas unterstützt. Ob das jetzt besser ist als ein kleiner Kreis möchte ich da auch mal bezweifeln, denn es war ein ziemliches Getöse und man hat sich letztlich dann doch nur mit den direkten Nachbarn unterhalten (was jetzt nicht heißen soll, daß es eine Beschränkung geben sollte - um Himmels Willen - prinzipiell auch im Sinne der Kontinuität: je mehr, desto besser).

Bis im März,

Thomas
Uwe_Zett.
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 24.07.05 12:09

Hey Thomas,

dann freuen wir uns auf dich. Wenn du Dienstag beim Seminar bist, dann bist du sicher schon im Hauptstudium. Deshalb freut es uns umso mehr einen alten Hasen kennen zu lernen.

Wir warten mal die Resonanz beim nächsten Stammtisch ab, bevor noch mehr Marketingmaßnahmen unternehmen, denn du schreibst es ja auch, dann sitzen da 40 Leute und der Austausch beschränkt sich auf die Sitznachbarn.

Bis zum 6. März.
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo Uwe,

nun, in Köln waren wir nun zu acht und hatten eine sehr gute Mischung. Es dürften schon noch ein paar Leute mehr kommen (vor allem regelmäßig), damit wir sozusagen wirklich einen "Stamm" haben, aber so ist das schon erstmal OK. Wenn das ganze langsam wächst, ist der Austausch besser, als wenn gleich am Anfang so eine unübersichtliche Menge kommt.

Ja, ich bin gerade im Haupstudium angekommen, aber am Dienstag habe ich kein Seminar. Ich habe Montag und Donnerstag je eines (ANS 04 und ANS 08), daher mache ich quasi meinen diesjährigen Urlaub in Leipzig. Da mehrere Bekannte meinten, die Stadt wäre durchaus eine Reise wert, mache ich da dann wohl keinen Fehler (mehr Urlaub werde ich wohl nicht machen können, da ich ja noch zu mehreren Seminaren nach Stuttgart und Pinneberg reisen muß).

Viele Grüße,

Thomas
Antworten