Zulassung zur staatlichen Übersetzerprüfung

Englisch, Französisch...
Antworten
Brigitte35
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.07 18:00

Hallo zusammen!
Ich würde gerne die staatliche Übersetzerprüfung Französisch-Deutsch ablegen. Zum Vorbereitungskurs für die Prüfung bin ich nach einem Sprachtest bei der VHS zugelassen, auch habe ich bereits das D.A.L.F. und war einige Zeit in Frankreich. Nun steht aber in den Zulassungsvoraussetzungen zur Übersetzerprüfung man müsse a) entweder ein Hochschulstudium in Frankreich absolviert haben oder b) bereits mehrere Jahre als Übersetzer gearbeitet haben. Zwar habe ich schon öfter übersetzt, habe aber außer ein paar gedruckten Broschüren nichts wirklich vorzuweisen. Hat es überhaupt Sinn, sich um die Zulassung zu bemühen? Gruß und Dank für Eure Antworten
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo Brigitte,

bei nur sporadisch ausgeübter Übersetzertätigkeit dürfte es schwierig sein, die anspruchsvolle staatliche Prüfung zu bestehen, weil die Anforderungen im schriftlichen und mündlichen Teil doch ziemlich hoch sind.

Wenn Sie Nägel mit Köpfen machen wollen, entscheiden Sie sich für das prüfungsvorbereitende Fernstudium bei der Akad. Die dortigen Dozentinnen und Dozenten verfügen über eine langjährige Praxis und kennen vor allem die Prüfungsanforderungen aus dem Effeff. Das Studium ist zwar nicht gerade billig, aber das qualitativ Beste hat nun einmal seinen Preis und die beste Investition ist immer diejenige in die eigene Ausbildung!

Viel Erfolg und freundliche Grüße
Reinold Skrabal
Antworten