Hallo,
ich habe gerade bei der FH Stuttgart angerufen und mich nochmal informieren lassen. Es ist so, dass die AKAD zwar nicht mehr automatisch die Gebührenbescheide ausstellt, aber auf Anforderung diese verschickt. Dazu genügt eine Mail ans Rechnungenswesen: rw@akad.de
Mal sehen, ob diese ankommt.
Viele Grüße
Dieter
Gebührenbescheid per Email beantragen
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Ist ja beeindruckend. Mir hat man zwischen den Feiertagen noch erzählt, das Rechnungswesen dürfe auf Anweisung der Geschäftsführung keine Bescheide mehr versenden.
Hallo zusammen,
wie vermutet und auch eingangs erwähnt sollte eigentlich jeder zufrieden gestellt werden können, wenn auch ggf. eine Mail erforderlich ist. Ich habe von der AKAD folgende Stellungnahme bekommen:
Viele Grüße,
Thomas
wie vermutet und auch eingangs erwähnt sollte eigentlich jeder zufrieden gestellt werden können, wenn auch ggf. eine Mail erforderlich ist. Ich habe von der AKAD folgende Stellungnahme bekommen:
Ich denke, damit sollten alle Unklarheiten beseitigt sein.Als Nachweis für das Finanzamt ist ein Gebührenbescheid nicht nötig. Bitte reichen Sie eine Kopie Ihres Studienvertrags mit der Kopie Ihrer Zahlungsbelege beim Finanzamt ein. Hierbei ist es in vielen Fällen ausreichend, nur den ersten und letzten Zahlungsbeleg eines Steuerjahres zu kopieren, um die Zahlungen an AKAD zu bestätigen. Somit haben Sie künftig bereits mit der letzten geleisteten Zahlung im Steuerjahr einen Beleg für die unmittelbare Berücksichtigung in Ihrer Steuererklärung.
Für alle diejenigen, bei denen die Zahlungen nicht steuerrelevant sind bzw. bei denen der Arbeitgeber oder eine andere Person die Studiengebühren übernimmt, waren diese Bescheide in der Vergangenheit ohnehin ohne Belang.
Sollten Sie trotzdem auf eine Gebührenbescheinigung als Anlage für Ihre Steuererklärung nicht verzichten wollen, erhalten Sie diese selbstverständlich von uns. Diese Anfragen werden wie bisher gern von unserem Rechnungswesen (rw@akad.de) bearbeitet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Viele Grüße,
Thomas