Eignungstest Englisch

Englisch, Französisch...
Antworten
joelle
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.11.06 22:39
Wohnort: Köln

Hallo Ihr Lieben,
ich werde bald den Eignungstest Englisch in D-Dorf machen. Ich weiß, dass er über 2 Std geht und keine Hilfsmittel zugelassen sind. Ist da schon mal jemand durchgerauscht?? Wenn ja, was dann?? ;-)
Ich mache mir zwar nicht unbedingt Sorgen, arbeite zur Zeit täglich mit Englisch.... Aber geballte Wissensabfragen mit leichtem Zeitdruck ist was anderes? :? Wer kann mir da was sagen? Machen Vorbereitungen Sinn?
Bin für jeden Tip dankbar. LG
Ralph Poerschke
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 23.11.06 14:35

Hallo,

was ist mit Eignungstest gemeint?

Bei einem Test zum Feststellen der Vorkenntnisse kann man nicht durchfallen. Man bekommt einen Vorschlag welcher Kurs vor Beginn des eigentlichen Hauptkurses belegt werden sollte.

Wenn es sich hier um einen Test zur Feststellung der Studierfähigkeit (staatl. gepr. ÜB oder Diplom) handeln sollte, kann man ihn wiederholen.

Grüsse
joelle
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.11.06 22:39
Wohnort: Köln

Hallo Ralph,
lieben Dank für deine Antwort.
Die nette Dame sagte mir, dass es wohl tatsächlich welche gab die bei diesem Einstufungstests (oder wie er heißen mag) durchgefallen sind. Und ja - es geht um den Studiengang staatl. gepr. ÜB.
Danke dir. LG
SandraG
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 27.04.06 11:06
Wohnort: Hilden, NRW

Hi,
ich habe im Sept. mit dem staatl. gepr. Übersetzer/Engl. angefangen. Den Test habe ich auch in Düsseldorf gemacht.

Klar kann man durchfallen. Hier wird ja getestet, ob Du genügend Vorkenntnisse im Englischen hast um das Fernstudium zu beginnen. Er ist auch anders als der Test den man sich auf der AKAD Page herunterladen kann. Hier wird einem dann tatsächlich gesagt welchen Englischkurs man belegen sollte.

Innerhalb der 2 Stunden werden alle möglichen Dinge zur Englischen und Deutschen Grammatik abgefragt. Per Multiple Choice Aufgaben, per Fragen, per Lückentext und per Satzumstellung/-umformung. Am Ende müssen dann noch ein paar Sätze übersetzt werden.

Meiner Meinung nach ist das alles innerhalb der vorgegebenen Zeit zu schaffen.

Viel Spaß und Viel Erfolg
Sandra :D
Antworten