Erfahrungsbericht Übersetzerprüfung Karlsruhe

Englisch, Französisch...
Antworten
Za
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 15.10.06 15:07
Wohnort: Stutensee
Kontaktdaten:

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun bereits seit einigen Jahren fleißig in diesem Forum mitlese und hier schon einige nützliche Tipps und Anregungen gefunden habe, möchte ich jetzt selbst auch einmal etwas beitragen:

Ich habe 2001 mit dem AKAD-Fernlehrgang (Schwerpunkt Wirtschaft) begonnen und dann im Mai 2005 die schriftliche Übersetzerprüfung in Karlsruhe erfolgreich abgelegt. Aus privaten Gründen (Umzug von NRW nach Baden-Württemberg, neuer Job) habe ich mich dann entschieden, die mündliche Prüfung um ein Jahr zu verschieben. Das war auch gar kein Problem! Die Leute vom Regierungspräsidium KA sind da sehr verständnisvoll und entgegenkommend.

Am 12.10.2006 habe ich nun die mündliche Prüfung geschafft! :D

Hier also mein Erfahrungsbericht:

Die Texte und Aufsatzthemen der schriftlichen Prüfung 2005 stehen mittlerweile unter http://www.oberschulamt-karlsruhe.de/ im Menüpunkt "Übersetzer und Dolmetscher" zur Verfügung. Sie waren allesamt anspruchsvoll und ich kann mich denjenigen in diesem Forum nur anschließen, die immer wieder betonen, wie wichtig eine gründliche und umfangreiche Vorbereitung ist. Das AKAD-Fernstudium sowie die Seminare helfen hier natürlich entscheidend weiter, aber auch ein gehöriges Maß an Eigeninitiative ist gefragt.

Das zusätzliche Jahr "Wartezeit" bis zur mündlichen Prüfung war natürlich für die Vorbereitung sehr angenehm, hat aber auch meine Nervosität ins Unermessliche gesteigert. :wink:

Als es dann endlich soweit war, war ich RICHTIG nervös, aber da müssen wir wohl (fast) alle durch!

Die Prüfer waren aber allesamt sehr nett und natürlich wollte mir niemand den Kopf abreißen...

Der erste Text (E->D) war fast zwei DINA4-Seiten lang und befasste sich mit Gewerkschaften in China am Beispiel von Wal-Mart. Weil ich so nervös war, konnte ich mich beim Durchlesen kaum auf den Inhalt konzentrieren. Ich hab dann auch nur die erste Seite gelesen und wollte endlich mit dem Übersetzen loslegen. Musste mich erstmal in den Text einfinden und habe mich ziemlich durchgequält. Nach den ersten Absätzen ging es dann langsam und ich habe fast 1,5 Seiten übersetzen müssen, bis mich die Prüfer unterbrochen haben.

Derzweite Text (D->E) lag mir mehr. Da ging's darum, wie Griechenland mit Flüchtlingen umgeht, die über die Türkei versuchen ins Land zu kommen. Da war ich dann schon etwas ruhiger und auch konzentrierter.

Anschließend musste ich kurz draußen warten.

Nach ein paar Minuten durfte ich dann wieder rein und es ging auch gleich mit den Fragen los:

- Gewerkschaften in D, GB und USA (Wie sind sie zustande gekommen? Braucht man sie heute noch? Warum schwinden die Mitgliederzahlen?)

- unterschiedliche marktwirtschaftliche Systeme und wo sie angewendet werden

- weltweit tätige Unternehmen (Stichwort Wal-Mart)

- föderales System in Deutschland

- Verfassungsorgane

- die jetzige deutsche Regierung und wie sie zustande kam (Vertrauensfrage Schröder etc.)

- Globalisierung, Outsourcing, Schwellenländer

- China und die WTO

- internationale Handelsbündnisse (NAFTA, ASEAN)

- EU und EU-Erweiterung

- Rolle der Queen im Vergleich zum President in den USA und zum Bundespräsidenten und Bundeskanzler

- Civil War in den USA (1861-65, Norden gegen Süden, Ende des Sklavenhandels)

- Freiheitsbewegung der Schwarzen in den USA

- Civil War in England 8O (da konnte ich leider gar nix zu sagen, auch das Stichwort "Cromwell" half mir nicht weiter)

Mehr Fragen fallen mir nicht mehr ein, hab schon wieder einiges verdrängt...

Die Prüfer haben abwechselnd gefragt, zwei von ihnen sprachen dabei Englisch (die Dame mit amerikanischem, der Herr mit britischem Akzent) und die Dritte im Bunde Deutsch.

Tja, nach den Fragen musste ich dann nochmal kurz auf dem Flur warten und nach einigen Minuten wurde ich dann wieder reingeholt und die Vorsitzende teilte mir mit, dass ich bestanden habe!

Drei AKADler, die mir vor der Prüfung begegnet sind, haben es ebenfalls geschafft!

Ich kann es immer noch nicht fassen, dass die Lernerei nach über fünf Jahren nun erstmal ein Ende hat.

Ich wünsche allen, die die Prüfung noch vor sich haben, ganz viel Kraft, Disziplin und Glück! Ihr schafft das!!!

Alles Gute

Za
Row, row, row your punt!
Gently down the stream,
Belts off, trousers down!
Isn't life a scream?!
Antworten