Kompaktstudiengang

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
krise81
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.08.06 18:43
Wohnort: Ruhrgebiet

Hallo Zusammen,

ich interessiere mich zur Zeit für eine Weiterbildung/Fernstudium und bin dabei auf AKAD gestoßen bzw. auf dieses Forum und erhoffe mir einige wertvolle Informationen und Tips:

Da ich mich erstmal nicht über einen längeren Zeitraum festlegen möchte, käme für mich erstmal der Kompaktstudiengang als Hochschulökonomin in Frage. Kann mir jemand etwas dazu berichten? Wie genau läuft das ab und wie sehen die Fächer aus???

Wie sind Eure Erfahrungen???

Kann das Studium z.b. auch, sollte ich es mir nach dem Abschluss anders überlegen, angerechnet werden auf ein Diplom bzw. den Master?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
krise81
MDiedrich
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 174
Registriert: 13.10.04 16:51
Wohnort: Frankenberg

Hallo,

ich habe genauso gedacht wie du und erstmal mit ein paar Modulen angefangen, da ich nicht wusste, wie die Doppelbelastung Arbeit und Studium unter einen Hut zu bringen sind. Ich habe aber schnell gemerkt, das mir das studieren neben der Arbeit auch im Berufsleben Vorteile bringt, da man lernt zu organisieren und seine Zeit zu planen.

So bin ich dann in den Teilstudiengang gewechselt, den ich auch innerhalb meiner eigenen Zeitvorgaben absolviert habe. Da man für jedes abgeschlossene Modul credits nach dem ECTS System erhält, kann man sich diese auch bei einem weiterführenden Studium anrechnen lassen.

Ich habe mich zwischenzeitlich im Bachelor Studiengang eingeschrieben. Die Vorleistungen wurden anerkannt und es ging stufenlos weiter.

Wenn du weitere Fragen hast, dann melde dich einfach!
Gruß, Marcus
Antworten