VWL01 - neue Lernmittel

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
trojaesel
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.05 18:39

Hallo an alle bald-VWL01-Klausurschreiber,

in der VH wurde mitgeteilt, dass es seit dem 01.07. neue Lernmittel für VWL01 gibt. Es bestehe allerdings kein Anlass, alte gegen neue Lernmittel auszutauschen, da die Klausur mit beiden Lernmittel-Ständen geschrieben werden könne.

Bevor ich mir nun die alten 8 (!!!) Hefte reinziehe: Kann mir jemand etwas zu Umfang und Inhalt der neuen Lernmittel sagen? Ich weiss, dass die AKAD den Umfang der alten Lernmittel bereits eingeschränkt hat - aber wenns evtl. auch noch etwas weniger tut.... :D
Yvonneterranova
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 17.02.05 14:48

Wenn Du Dir den Beitrag von Sabine Reichenbacher genau durchliest, siehst Du, dass die alten Lernmittel jetzt NICHt mehr eingeschränkt sind !

Bin selber auch betroffen, würde mich also auch interessieren, wie die neuen Lernmittel aussehen.

Yvonne
trojaesel
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.05 18:39

Hallo Yvonne,

Frau Reichenbach schreibt, dass es keine "weitere" Einschränkung des Lernstoffs der alten Hefte gebe. Ich habe das so verstanden, dass die bisherigen Einschränkungen weiter gelten.
manhattan99
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.04 10:49
Wohnort: Frankfurt

Habt ihr schon den folgenden Beitrag in der VH-Newsgroup mal gelesen?:


– Neue Lernmittel Bettina Banaj (01.08.2006)

Guten Tag Frau Reichenbach,

ich habe noch die alten Lernmittel und einen Modulwegweiser, in dem diverse Themen aus den Heften als NICHT KLAUSURRELEVANT bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um ganze Teile / Kapitel in den Heften.

Bleiben diese weiterhin nicht klausurrelevant oder ändert sich das jetzt auch mit den neuen Heften?

Welche Veränderungen gibt es denn zu den alten Heften?

Bereits im voraus besten Dank.

Bettina Banaj

– Kommentar: Neue Lernmittel Sabine Reichenbach (02.08.2006)

Hallo Frau Banaj,

es bleibt alles so, wie in Ihrem Modulwegweiser beschrieben. D.h. die dort genannten Kapitel der Lerneinheiten sind für Ihre Klausur nicht relevant. Alle anderen Themen sind relevant. Die Einführung der neuen Lernmittel ist für Sie völlig unerheblich.

Herzliche Grüße, Sabine Reichenbach
manhattan99
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.04 10:49
Wohnort: Frankfurt

tja, war wieder einer schneller... also einfach wie gehabt mit gekürzten heften lernen.
Yvonneterranova
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 17.02.05 14:48

Kompetenznachweis VWL01
Liebe Studierende im Modul VWL01,

seit 1. Juli 2006 gibt es zum Modul VWL01 neue Lernmittel. Die alten Lernmittel sind aber weiterhin gültig, und es besteht keinerlei Veranlassung, alte gegen neue Lernmittel auszutauschen.

Die Klausur, die Sie zum Abschluss des Moduls schreiben werden, ist für Studierende mit alten Lernmitteln und für Studierende mit neuen Lernmitteln identisch. Das heißt aber NICHT, dass zukünftig nur die Schnittmenge aus beiden Lernmittelgenerationen klausurrelevant sein wird. Für die alte Lernmittelgeneration gibt es also KEINE weitere Stoffeinschränkung. So könnten in künftigen Klausuren beispielsweise drei Komplexaufgaben gestellt werden, so dass Studierende jeder Lernmittelgeneration zwischen zwei Komplexaufgaben wählen können.

Mit freundlichem Gruß, Sabine Reichenbach



Diese Mitteilung gehört zum Modul:

Man kann das meiner Meinung nach so verstehen, dass es in Zukunft keinerlei Einschränkungen mehr gibt oder dass es keine zusätzliche Einschränkungen mehr gibt.
Was genau gemeint ist, weiß ich nun aber auch nicht.
manhattan99
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.04 10:49
Wohnort: Frankfurt

frau reichenbach schrieb "..keine WEITEREN einschränkungen" und nach der Aussage in der Newsgroup von selbiger kann man wohl davon ausgehen wie bisher die gekürzte version der alten hefte zu lernen. ist vielleicht ein bißchen unglücklich ausgedrückt, gerade weil sie eben das wörtchen "keine" noch so hervorgehoben hat.
Yvonneterranova
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 17.02.05 14:48

Nachdem ich darüber nachgedacht hatte bin ich zu selbigem Ergebnis gekommen. - Danke !
Sheira
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 20.04.06 15:31

Typisch AKAD;
warum kann meine keine eindeutigen Erläuterungen geben? Da löst man wieder unnötig Panik aus...

Wenn das Wort WEITEREN hervorgehoben wäre, dann wäre wohl alles klar.

Würde mich aber trotzdem interessieren, was an den neuen Heften so gravierend anders sein soll; schließlich hat sich an den grundlegenden Inhalten sicherlich nichts geändert (der Markt funktioniert auch heute noch genauso wie zu der Zeit, als die Hefte erstellt wurden)!
Wenn also jemand die neuen Hefte hat, dann bitte einfach mal eine kurze Info über die neuen Inhalte posten!

Lieben Dank!
Julianee
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 27.11.05 19:35

Hallo,

so, ich halte nun die neuen VWL01 Hefte in der Hand. Es sind insgesamt 6.
Hier die Inhalte:

1. Heft - Mikroökonomik I:
1. Volkswirtschaftslehre als Wissenschaft
2. Der Markt und seine Funktionsweise
3. Die Güternachgrage - Theorie der Konsumentenentscheidungen

2. Heft - Mikroökonomik II:
1. Produktionstheorie
2. Kostentheorie
3. Das Marktangebot bei vollständiger Konkurrenz

3. Heft - Mikroökonomik III:
1. Marktgleichgewicht und Wohlfahrt
2. Marktformen jenseits des vollkommenen Wettbewerbs
3. Marktversagen und Staatseingriffe

4. Heft - Makroökonomik I:
1. Makroökonomische Theorie - eine Einführung
2. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
3. Neoklassische und keynesianische Makroökonomik im Überblick
4. Der neoklassische Arbeitsmarkt

5. Heft - Makroökonomik II:
1. Die effektive Güternachfrage in einer geschlossenen Ökonomie
2. Das Einkommen-Ausgaben-Modell einer geschlossenen Ökonomie
3. Das IS-LM-Modell

6. Heft - Makroökonomik III:
1. Nachfrageseitige Schocks: Eine Analyse im IS-LM-Modell
2. Aggregierte Güternachfrage und aggregiertes Güterangebot
3. Das Keynesianische Totalmodell
4. Ansätze der Neuen Makroökonomik


Viele Grüße

Julianee
Sheira
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 20.04.06 15:31

Hallo Julianee,

bist ein Schatz! Dank Dir!

Liebe Grüße,
Bettina.
Freigeist
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 23.04.06 18:49

Hallo,

die "neuen" und die "alten" Hefte unterscheiden sich nur in der Anzahl (6 neu, 8 alt), der Stoffumfang bleibt gleich, weil die neuen Hefte dicker geworden sind - soweit mein Info-Stand.

:cry:

Grüße
Freigeist
Antworten