Nennen von Mitarbeiternamen in der DA

Ratschläge und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeitem sowie Diskussion zur (fächerübergreifenden) mündlichen Prüfung
Antworten
Tiane_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 22.02.06 10:24
Wohnort: münchen
Kontaktdaten:

Hi,
wenn ich in meiner DA hin und wieder einen MA erwähne, muss ich den persönlichen Namen aufführen oder reicht es aus, wenn ich schreibe zB....ein Mitarbeiter der Abteilung Rechnungswesen...


Find nirgends was darüber...

Grüße
Tiane
oehler
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 30.12.02 12:02

kommt m. E. auf den Kontext an.

Wenn Du nur die Aussage eines MA zu einer bestimmten Sachlage zitierst würde ich bei "ein MA des Rechnungswesens sagt aus....." bleiben.

Wenn Thema der DA explizit ein Personalthema ist, z. B. Interaktion im Team oder quantitative Personalplanung bietet sich hier an die MA-Namen als Abkürzungen zu schreiben. Also z. B. :"Mitarbeiter Herr F. benötigt 10 Minuten für die dargestellte Tätigkeit....." oder "Die Mitarbeiterinnen A, B, und C betreuen gemeinsam das Projekt xyz...."

Stell Dir die Frage: was ist wichtiger - die Aussagen / Tätigkeiten der MA oder deren individualisierte und wiedererkennbare Darstellung. In wiss. BWL-Arbeiten wird in der Regel vermieden, dass MA wiedererkennbar / eindeutig identifizierbar sind. Denn die Sachaussagen werden ja i. d. Regel von Personen gelöst dargestellt.
Bjoern_Langer
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 181
Registriert: 20.08.03 10:49
Wohnort: KA

Jupp, sehe ich genauso. Frag am besten Deinen Betreuer, wie er es haben will.

Grüße
Björn
Antworten