Bilanzansatz unfert. Erzeugnisse

...planmässig, lückenlos und ordnungsgemäss bitte hier alle Themen zur Buchführung und Bilanzierung posten.
Antworten
claus3
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 30.05.06 15:09

Hallo,

habe folgende Aufgabe vor mir liegen:

Eine Firma produziert Anlagen, mit der Gebäude überwacht werden können. Für den Neubau eines großen Verwaltungsgebäudes wurde im Jahre 01 ein Auftrag übernommen, der bis Ende Februar 02 zu einem Festpreis von 500.000 € fertiggestellt werden soll. Nach den Aufzeichnungen des Bauleiters fielen bis zum 31.12.01 folgende Aufwendungen für den Auftrag an:
Fertigungsmaterial: 100.000 €
Fertigungslöhne: 200.000 €
Sondereinzelkosten der Fertigung: 30.000 €
Der Buchhalter hat im Betriebsabrechnungsbogen folgende Gemeinkosten-Zuschlagssätze ermittelt:
Materialbereich: 10 %
Fertigungsbereich: 30 %
Verwaltungsbereich: 20 %
Die Anlage wurde am 01.März 02 übergeben. Bis dahin fielen noch Herstellungskosten (einschl. Verwaltungskosten) von 90.000 € an.
Ende des Jahres 00 wies die GmbH einen Bestand an unfertigen Leistungen von 200.000 € aus.
Aufgaben: Beurteilen Sie den Sachverhalt nach handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen und entwickeln Sie den Bilanzansatz zum 31.12.01 unter der Maßgabe, dass in der übereinstimmenden Handels- und Steuerbilanz ein möglichst niedriges Ergebnis angestrebt wird.
Geben Sie den Buchungssatz für die Bestandsveränderung an.

Könntet Ihr mir einen Tipp geben, wie ich da vorgehen muss?
Herstellungskosten ausrechnen, o.k., aber was passiert z. B. mit dem Bestand an unfertigen Leistungen aus dem Jahre 00?

Danke vorab,

Gruss
claus
dynamis
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 05.03.06 12:13
Wohnort: Nürnberg

Hallo Claus,


der Jahresendbestand an unfertigen Erzeugnissen führt zu dem Bilanzansatz für das aktuelle Jahr. Diesen Wert vergleichst du mit dem Anfangsbestand (entspricht Schlussbestand Vorjahr). Die Differenz ergibt die Bestandsveränderung an unfertigen Erzeugnissen zum Bilanzstichtag im aktuellen Jahr. Diese ist ergebniswirksam zu erfassen (bei einer Bestandserhöhung gewinnerhöhend (Buchung Unfertige Erzeugnisse an Bestandsveränderung), bei Bestandsminderung gewinnmindernd (Buchung Bestandveränderung an Unfertige Erzeugnisse).

Falls du Fragen hast zum Ansatz derunfertigen Erzeugnisse gem. Aufgabenstellung - gib Bescheid!

Viel Spaß
Antworten