Schlüsselqualifikation! Aber welche?

Die Unternehmen und deren betriebliche Abläufe.
Antworten
Marcel0475
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 26.03.06 01:18

Hallo zusammen,

ich habe vor mich für den Vollstudiengang FH-Diplom Betriebswirtschaft anzumelden. Da man bei der Anmeldung schon direkt die Schlüsselquali (also Selbstmanagement oder Präsentationstechnik) angeben muss, bin ich mir noch nicht ganz schlüssig welches ich wählen sollte. :roll:
Habt ihr vielleicht Tipps, oder Anregungen was von den beiden am sinnvollsten ist. Und könnt ihr mir sagen, was dort von den Studenten abverlangt wird. Wie sind die Inhalte und wie sieht die Prüfung in der jeweiligen Schlüsselqualifikation aus :?: :?:

Vielen Dank schonmal.

Grüße aus dem Ruhrgebiet..........Marcel :P
Benutzeravatar
Q
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 21.10.05 09:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hallo Marcel,

die Hefte sind beide nett. Mir persönlich hat beides auch ungefähr "gleich gut" gefallen.

Ich finde beide Lektionen nicht besonders schwer. Selbstmanagement hat den Vorteil, daß Du nur Hausaufgaben machen mußt, bei Präsentationstechnik musst Du im Seminar auch präsentieren (was benotet wird).

Was für Dich jetzt am sinnvollsten ist, kann ich schlecht beurteilen. Vielleicht solltest Du Dir folgende Fragen stellen:

Kann ich mich selbst gut organisieren? Wenn nein, dann Selbstmanagement.
Muß ich in meinem (angestrebten) Beruf präsentieren? Wenn ja, dann Präsentationstechnik.

Vom Umfang her finde ich beide Module in etwa gleichwertig.

Ein gewisser "Esoterik"- und "Schwafelfaktor" ist in beiden Modulen vorhanden. :lol:


Viele Grüße und viel Spaß beim Studium,
Marco
mirjam
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.06 13:02

Hallo!

Es hängt sehr vom Dozenten ab. Die Materialien fand ich bei Selbstmanagement sehr "aufhaltend", da wenige inhaltliche Stichpunkte mit sehr viel Text verkleidet waren. Für jemanden, der sich gerade allgemein Gedanken über seine Ziel macht, sind die Selbstreflexions-Übungen aber sicher sehr sinnvoll.

Ich würde es nach Deiner Situation wählen: stehst Du viel vor Kunden, kann Präsentation nicht schaden; investierst Du gerade in Zukunftsplanungen (beruflich und/oder privat), bietet sich Selbstmanagement an.

Ansonsten: guten Start!

Gruß aus Hamburg
Mirjam
Antworten