Export

Englisch, Französisch...
Antworten
mariyah83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.04 19:00

Hallo,

ich habe eine Ausbildung zur staatl. gepr. Fremdsprachenkorrespondentin und zur Kauffrau für Bürokommunikation. Zur Zeit arbeite ich als Sekretärin, aber leider kann ich meine Sprachkenntnisse kaum verwenden.

Ich würde mich gerne in Richtung Export weiterbilden, nur leider gibt es da im Raum Nürnberg keinerlei Möglichkeiten. Mein Ziel ist es, durch eine Weiterbildung quasi als Quereinsteiger leichter zu einer Tätigkeit im Export zu kommen und solide Kenntnisse aufzubauen. Kennt Ihr vielleicht Fernstudienkurse die sich mit der Außenwirtschaft beschäftigen? Im Internet habe ich die Rheinische Export-Schule gefunden, die einen 1-jährigen Fernlehrgang zum gepr. Export-Sachbearbeiter anbietet. Aber ansonsten hab ich keine Angebote gefunden.

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

Viele Grüße,
Maria
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo Maria,

in Ihrem Fall würde sich die Fortbildung zum/zur „Fachkaufmann/frau für Außenwirtschaft IHK“ (FKA) anbieten.

Der FKA ist ein branchenübergreifender Funktionsspezialist und Außenhandelsexperte. Die Fortbildung ist sehr in die Tiefe gehend und setzt eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis voraus.
Der FKA wird als Referent in Stabsstellen, externer Berater oder als Gruppen- bzw. Abteilungsleiter eingesetzt.

Im Fernunterricht wird der FKA nicht angeboten. Einige wenige Handelskammern im Bundesgebiet (z.B. München) bieten jedoch ein Präsenzstudium an, auch die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Stuttgart. Die neuesten Daten müssten Sie sich ergoogeln. Wenden Sie sich aber zuerst mal an die IHK München.

Viel Erfolg
Reinold Skrabal
mariyah83
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.04 19:00

Hallo zusammen,
hallo Herr Skrabal,

ich habe mich über den FKA informiert. Es hört sich sehr interessant an und ich würde diese Weiterbildung sehr gerne machen, nur leider wird der Kurs in meiner Umgebung nicht angeboten :-(

Ich werde mich aber dennoch in dieser Richtung weiterbilden. Die Rheinische Export-Schule bietet einen 1jährigen Fernlehrgang zum gepr. Exportsachbearbeiter. Nach der Prüfung des Instituts wird man zu der IHK-Prüfung "Sachbearbeitung Außenwirtschaft". Infos unter www.rexs.de
Diese Weiterbildung ist zwar sicher nicht so anspruchsvoll wie der FKA, aber vielleicht bekomme ich durch das Zertifikat die Möglichkeit als Quereinsteiger in den Export zu kommen.

Viele Grüße,
Maria
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo Maria,

greifen Sie zu, das scheint eine sehr gute Gelegenheit zur Qualifizierung im Exportbereich zu sein. Ihre Vorbildung passt auch gut dazu!

Später können Sie immer noch die Höherstufe "Fachkaufmann für Außenwirtschaft" angehen. Die Bayerische Akademie für Außenwirtschaft in München in unmittelbarer Bahnhofsnähe (Bayerstr.) bietet diesbezüglich berufsbegleitende Abend- und Wochenendkurse an.
www.bayerischeakademie.de

Sprachen allein bringen's kaum. Erst die Kombination harter kaufmännischer oder technischer Qualifikationen mit gehobenen Fremdsprachenkenntnissen erhöht die Chancen, schafft ein abgerundetes Profil und wird auch von den Personalverantwortlichen bzw. vom Markt gefordert.

Viel Erfolg bei Ihrem Vorhaben wünscht
Reinold Skrabal
Antworten