VWL02-Klausur am 24.03.2006 in Stuttgart

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Barbara1000
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 13.09.05 09:47

Hallo zusammen,

hier die Fragen:

Detail:
1. Was ist Strukturwechsel? 2 Gründe nennen (4 Punkte)
2. Was ist Tender? Mengen- und Zinstender erklären (8 Punkte)
3. Was ist ein aktiver Finanzausgleich? Wozu wird er verwendet (6 Punkte)
4. Wie berechnet man Durchschnitts- und Grenzsteuersatz? Welche ökonomische Bedeutung haben sie? (6 Punkte)
5. Wirtschaftsordnung und Wirtschaftsverfassung erklären und gegeneinander abgrenzen (6 Punkte)

Komplex (hier kann ich leider nur eine wiedergeben. Vielleicht kann jemand anderes posten?)

Währungsordnung:
- Was ist außenwirtschaftliches Gleichgewicht (2 Punkte)
- Was versteht man unter Aufwertung einer Währung (2 Punkte)
- Wie ergeben sich/werden berechnet feste Wechselkurse mit Bandbreiten (6 Punkte)
- Währungspolitische Maßnahmen, um Störungen des außenwirtschaftlichen Gleichgewichts zu beseitigen (12 Punkte !!!)
- China/USA: chin. Währung ist an US-Dollar gekoppelt. China weist ein Handelsbilanzüberschuss aus. Jetzt soll die chin. Währung aufgewertete werden ggü. Dollar. Welche Auswirkungen hat dies für China (8 Punkte)
Benutzeravatar
Adele
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 20.11.05 00:22
Wohnort: 50389 Wesseling

Hallo,

die Aufgaben in Düsseldorf waren identisch mit denen aus Stuttgart.
Die zweite Komplexaufgabe war - mein ich - irgendwas mit Steuern.
Zwei nicht wirklich prickelnde Themen, was meinen Geschmack angeht.

Viel Glück,

Adele
Antworten