ANS 01 Frankfurt 04.03.06

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Andreas_aus_Karlsruhe
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.05 01:07

ANS01 Frankfurt 04.03.06

Detailaufgaben
1.1 Die drei wesentlichen Komponenten eines Informations- und Kommunikationssystems nennen und erläutern.
1.2 Stufen der Integration von Informationssytemen erläutern
1.3 (a) Was versteht man unter einem Medienbruch ?
1.3 (b) Welchen Zwecken dient die Überwindung von Medienbrüchen ?
1.4 Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Kernprozessen und Supportprozessen einerseits und Individual- und Standardsoftware andererseits.
1.5 ERP-Software charakterisieren oder so ähnlich ...

Komplex 2
2.1 Etwas mit Schichtenmodell in verteilten Systemen (Entwicklung zum Client-Server-Modell)
2.2 Objektbeziehungen zwischen Kunde und Girokonto darstellen

mehr weiß ich nicht mehr, da ich 3. genommen habe.

3.1 Vor- und Nachteile vom Standardsoftware
3.2 (a) Was versteht man unter Data-Mining
3.2 (b) Data-Ware-House innerhalb der Informationspyramide einordnen und begründen, warum an dieser Stelle.
3.3 Problemstrukturen innerhalb eines Informationssystems erläutern oder so ähnlich
3.4 Eine einfache Prozesskette anhand vorgegebener Ereignisse und Funktionen entwerfen. Sehr einfach, die Kette musste sich nur einmal über einen Operator aufgeteilt und wieder zusammengeführt werden.

Klausur war ohne zeitlichen Stress.

Gruss, Andreas.
Antworten