gr.-u. außenhandelskauffrau will weiterbilden.. nur wie???

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
amorsito
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.02.06 13:49
Wohnort: Bodensee

hallo zusammen,

ich bin 28, habe groß- und außenhandelskauffrau gelernt und bin seit 1998 ausgelernt und seit 2000 im elterlichen betrieb tätig. ich habe nach der hauptschule die kfm. wirtschaftschule besucht und direkt im anschluss meine ausbildung gemacht.
jetzt möchte ich ich weiterbilden und es wird allseits empfohlen "betriebswirt ihk" ...

mir liegt ein angebot der ihk über einen kompaktstudiengang "handels- industriefachwirt & betriebswirt ihk "

vor der 3 jahre dauert, 1mal monatlich 3 tage vollzeit und der rest in einer selbstlernphase.

jetzt würde mich interessieren welche möglichkeiten es sonst noch gäbe. also das ich den betriebswirt bei etlichen anderen anbietern (auch fernstudium) machen kann der teils mehr oder weniger hoch angerechnet wird, ist mir schon klar.

aber ist das die einzige weiterbildungsmöglihckeit die ich habe ... ? gibt es andere empfehlungen von euch was man so machen kann wenn man höher raus will als das?

...klar abi nachmachen und studieren.. aber das kommt für mich so nicht in frage . das mus snebenher im job laufen.

danke vorab.
amorsito
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.02.06 13:49
Wohnort: Bodensee

danke für die regen beiträge!
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Na immer mal langsam die Antwort kommt ja schon,

Bei der AKAD hättest du mit deiner Vorgeschichte die Möglichkeit z.B. BWL zu studieren und den Dipl. Kaufmann (FH) zu machen. Das du kein Abitur hast ist nicht problematisch, weil du z.B. an der FH in Pinneberg die Möglichkeit hast auch ohne Abitur und über ein Probestudium zu studieren. Die Seminare die du dazu besuchen musst finden in ganz Deutschland statt, so dass von dieser Seite her auch kein Problem gegeben ist.

Vielleicht wäre das ja für dich eine Überlegung wert.

Gruß

Agondor
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Jo vom Schwierigkeitsgrad her wird nicht unbedingt ein Abitur benötigt. Es ist klar, dass man bei den beiden Mathescheinen dann ziemlich büffeln muss, aber die Prüfung kann man dort ja so oft wie nötig wiederholen ^^

Auf jeden Fall gibt es genug mit einer Vorgeschichte wie Deiner, die dann einen akademischen Abschluß geschafft haben...
Antworten