Hallo zusammen,
im November habe ich mein Studium nach dem alten System hinter mich gebracht und nun stellt mein Freund mir eine Frage zum modularen System und ich kann ihm keine Antwort geben. Von daher hoffe ich auf Eure Unterstützung.
Er ist mit seinem Studium ebenfalls fertig (BWL) und möchte jetzt den Aufbaustudiengang Informatik draufsetzen. In den AKAD-Informationen steht eine Dauer von zwei Jahren für die Sprintvariante und 2,5 Jahre für den normalen Weg.
Ich habe jedoch bei mir die Erfahrung gemacht, dass diese Zeiten nicht zu schaffen sind, wenn man "nebenbei" voll arbeiten muss. Aus den bei mir angegebenen 3 Jahren sind schnell mal 4,5 geworden...
Sind die angegebenen Studiendauern irgendwann einmal angepasst worden und mittlerweile machbar? - oder muss man auch hier mit einer deutlichen Verlängerung rechnen?
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Vielen Dank und schönen Gruß
Katrin
Ist die angegebene Studiendauer zu schaffen?
Hallo Katrin,
diese Frage wird immer wieder gestellt. Mal spezifisch für einen bestimmten Studiengang, mal ganz allgemein.
Ich antworte mal mit Radio Eriwan:
Im Prinzip ja!
Kommt halt darauf an, wie viel Vorwissen dein Freund hat und was er sich noch erarbeiten muss. Viel viel Zeit will/kann er seinem Studium widmen? Ist er flexibel was den Seminarort angeht? Kann er private Termine verschieben wenn gleichzeitig ein AKAD-Seminar ist? und... und... und..
Es gibt sicherlich "lebende Beweise" dass der modulare Studiengang in der von der AKAD empfohlenen Studienzeit zu schaffen ist (ich habe momentan noch ganz gute Karten ein solcher Beweis zu werden
, )und natürlich auch "Gegenbeweise".
Ich würde deinem Freund raten, sich den Studieninhalt (evtl. zu einem Studienzentrum gehen und Hefte anschauen) genau anzuschauen, dann kann er vielleicht eher abschätzen, wie schnell er vorwärts kommen kann.
Bei der AKAD und bei Toyota ist nichts unmöglich
Viele Grüße
Heike
diese Frage wird immer wieder gestellt. Mal spezifisch für einen bestimmten Studiengang, mal ganz allgemein.
Ich antworte mal mit Radio Eriwan:
Im Prinzip ja!
Kommt halt darauf an, wie viel Vorwissen dein Freund hat und was er sich noch erarbeiten muss. Viel viel Zeit will/kann er seinem Studium widmen? Ist er flexibel was den Seminarort angeht? Kann er private Termine verschieben wenn gleichzeitig ein AKAD-Seminar ist? und... und... und..
Es gibt sicherlich "lebende Beweise" dass der modulare Studiengang in der von der AKAD empfohlenen Studienzeit zu schaffen ist (ich habe momentan noch ganz gute Karten ein solcher Beweis zu werden

Ich würde deinem Freund raten, sich den Studieninhalt (evtl. zu einem Studienzentrum gehen und Hefte anschauen) genau anzuschauen, dann kann er vielleicht eher abschätzen, wie schnell er vorwärts kommen kann.
Bei der AKAD und bei Toyota ist nichts unmöglich

Viele Grüße
Heike
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Ich bin zurzeit auch noch "auf Kurs". Daher gehe ich auch davon aus, dass es zu schaffen ist.
Da ich aber im Grundstudium bisher eher ein "4 gewinnt"-Typ bin, kann man das nicht verallgemeinern. Wenn jemand unbedingt ein erstklassiges Vordiplom braucht um sich damit zu bewerben, dann brauch man auch mehr Zeit vermute ich mal.
Bei mir ist es so, dass ich den Job vorerst nicht wechseln werde. Daher achte ich nur darauf, dass die Note im Diplomzeignis entsprechend wird. Beim Vordiplom ist mir der Schnitt völlig egal.
Bisher habe ich auch schon 2-3 Klausuren genau mit 31/60 Punkten gemeistert. Man muss halt auch wissen, wie viel "Mut zur Lücke" man verkraften kann ^^ Ich lese beispielsweise nicht alle Lektionen sondern vertraue darauf, dass ich gewisse Lücken zumindest durch die Wahl der Komplexaufgabe "vermeiden" kann
Da ich aber im Grundstudium bisher eher ein "4 gewinnt"-Typ bin, kann man das nicht verallgemeinern. Wenn jemand unbedingt ein erstklassiges Vordiplom braucht um sich damit zu bewerben, dann brauch man auch mehr Zeit vermute ich mal.
Bei mir ist es so, dass ich den Job vorerst nicht wechseln werde. Daher achte ich nur darauf, dass die Note im Diplomzeignis entsprechend wird. Beim Vordiplom ist mir der Schnitt völlig egal.
Bisher habe ich auch schon 2-3 Klausuren genau mit 31/60 Punkten gemeistert. Man muss halt auch wissen, wie viel "Mut zur Lücke" man verkraften kann ^^ Ich lese beispielsweise nicht alle Lektionen sondern vertraue darauf, dass ich gewisse Lücken zumindest durch die Wahl der Komplexaufgabe "vermeiden" kann

- sven.schmidt
- Forums-Profi
- Beiträge: 238
- Registriert: 01.08.04 17:53
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit und bin dann mit dem Studium durch. Ich habe im Sommer 2003 angefangen und habe zwischenzeitlich auch 2 Monate im Ausland eine Sprachreise unternommen.
Das Grundstudium habe ich auf den Tag genau in 2 Jahren fertig gemacht. Die Projektarbeit habe ich zwischen der letzten Klausur im Grundstudium und der Anmeldefreigabe im hauptstudium geschrieben. Das Hauptstudium selbst habe ich Ende Juli begonnen und schreibe Mitte Februar meine letzte Klausur. Mit der Diplomarbeit habe ich bereits angefangen und werde im November mein Kolloquium. dann Fertig !!
Das Hauptstudium habe ich ziemlich schnell durchgezogen. Da ich fertig werden möchte um mich auf andere Bereiche konzentrieren zu können. Es ist also möglich in 3 Jahren das Studium zu schaffen. es gehört aber auch Selbstdiziplin und ein guter AG dazu.
Gruß
Sven
Das Grundstudium habe ich auf den Tag genau in 2 Jahren fertig gemacht. Die Projektarbeit habe ich zwischen der letzten Klausur im Grundstudium und der Anmeldefreigabe im hauptstudium geschrieben. Das Hauptstudium selbst habe ich Ende Juli begonnen und schreibe Mitte Februar meine letzte Klausur. Mit der Diplomarbeit habe ich bereits angefangen und werde im November mein Kolloquium. dann Fertig !!
Das Hauptstudium habe ich ziemlich schnell durchgezogen. Da ich fertig werden möchte um mich auf andere Bereiche konzentrieren zu können. Es ist also möglich in 3 Jahren das Studium zu schaffen. es gehört aber auch Selbstdiziplin und ein guter AG dazu.
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
www.schmidts-welt.de