Interesse an Fernstudium

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Heiko_DO
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.06 21:45
Wohnort: Dortmund

Hallo,

Ich interessiere mich für ein Fernstudium an der AKAD, habe da aber noch einige Frage, mit der Hoffnung, das sie mir jemand beantworten kann:

-Ich möchte Wirtschaftsinformatik studieren, wo finden die meisten Präsenzveranstaltungen statt? Kann ich dafür nach Düsseldorf ins Studienzentrum fahren oder muss ich jedesmal nach Stuttgart?

-Wie oft finden diese Präsenzveranstaltungen statt, wie lange dauern diese und wielande im vorraus stehen diese bereits fest?

-wie hoch sind die Fremdsprachenanforderungen (z.B. Englisch)?

-Wie hoch sind die Anforderungen in Mathe? (Abitur liegt schon ein paar jährchen zurück, da ich erst in 0,5-0,75 Jahren anfangen will könnte ich diese Zeit als vorbereitungszeit nutzen, gibt es empfehlenswerte Brückenkurse die man auch im Eigenstudium, bzw über Internet machen kann?)

Das wars erst mal mit meinen fragen, vielen Dank für eure Antworten im vorraus, Gruss, Heiko
Berlina
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 20.10.05 09:06
Wohnort: Dickes B, home an der Spree

Hallo Heiko,

dann möchte ich mal versuchen Deine Fragen zu beantworten.

- Präsenzveranstaltungen: Du kannst 70% der Seminare in Düsseldorf, Stuttgart, Leipzig, Frankfurt, München, usw. ablegen, die Informatik Seminare finden in Pinneberg statt. Dort wirst Du Immatrikuliert nach einer Anmeldung, dass heisst die FH ist für Dich zuständig.

Wann und wie oft sie stattfinden, kann man in einem ersten Überlick auf der AKAD Seite sehe, wenn man sich den Terminlan anschaut: KLICK

- Fremdsprache: Man kann im Studium wählen ob man beispielsweise Internationale BWL machen (Englisch gefragt), oder halt ein anderen Teil belegen möchte. Sprich im begrenzten Rahmen wählbar, wobei viele Begriffe in der IT natürlich aus dem Englischen kommen.

- Zu Mathe kann ich noch nicht sooo viel sagen, da ich noch keinen Mathe Kurs belegt habe. Es wird jedoch von erfahrenen empfohlen, vor allem wenn man noch Zeit hat bis zum Beginn des Studiums, sich von der AKAD die Hefte WIM01 zu kaufen (~90 Euro ohne Betreuung). WIM02 und 03 sind dann Bestandteil des Studiums.

Gruß Mike
andreas_67
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 09.10.05 14:53
Wohnort: Elmshorn

Hi Heiko

Du kannst Dich grundsätzlich auch in Stuttgart oder Leipzig für WI einschreiben. Du bist also nicht ausschließlich auf Pinneberg angewiesen. Auch kannst Du an jeder beliebigen AKAD FH oder Studienzentrum an den dort angebotenen Seminaren und Klausuren teilnehmen.

Zum Thema Mathe kann ich sagen, der Vorschlag von Mike macht Sinn. Mathe ist beim WI Studium ein großer Anteil und gerade Differenzialrechnung und Kurvendiskussion haben es echt in sich.

Gruß Andreas.
Heiko_DO
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.06 21:45
Wohnort: Dortmund

Hallo,

schon mal danke für eure antworten, werden sicher noch viele fragen von mir kommen, denke mal, das AKAD unter den Fernstudium-Anbietern das beste und kompletteste Angebot hat. Auch das man das Pensum selber bestimmen kann gefällt mir sehr gut, im Gegensatz zur Fernuni Hagen, wo es Semeserferien gibt und auch die Studiengebühren auf die gesamte Studiendauer (gehe mal von 10 Jahren aus) bezogen fast gleich hoch sein dürften wie an der AKAD.

Gruß,

Heiko
Heiko_DO
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.06 21:45
Wohnort: Dortmund

Hallo,

schon mal danke für eure antworten, werden sicher noch viele fragen von mir kommen, denke mal, das AKAD unter den Fernstudium-Anbietern das beste und kompletteste Angebot hat. Auch das man das Pensum selber bestimmen kann gefällt mir sehr gut, im Gegensatz zur Fernuni Hagen, wo es Semeserferien gibt und auch die Studiengebühren auf die gesamte Studiendauer (gehe mal von 10 Jahren aus) bezogen fast gleich hoch sein dürften wie an der AKAD.

Gruß,

Heiko
Heiko_DO
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.06 21:45
Wohnort: Dortmund

Hallo,

schon mal danke für eure antworten, werden sicher noch viele fragen von mir kommen, denke mal, das AKAD unter den Fernstudium-Anbietern das beste und kompletteste Angebot hat. Auch das man das Pensum selber bestimmen kann gefällt mir sehr gut, im Gegensatz zur Fernuni Hagen, wo es Semeserferien gibt und auch die Studiengebühren auf die gesamte Studiendauer (gehe mal von 10 Jahren aus) bezogen fast gleich hoch sein dürften wie an der AKAD.

Gruß,

Heiko
Antworten