Klausuren der AKAD

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
vader4627
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.05 22:42
Wohnort: Kronberg
Kontaktdaten:

Hallo alle Miteinand',

ich würde gerne mal wissen, ob es nicht möglich und sinnvoll wäre, ein Topic Klausuren einzurichten mit dem Ziel, dort strukturiert und nach Modulen sortiert Klausuraufgaben zusammen zu stellen und zu sammeln. :wink:
Leider habe ich nämlich erneut die Erfahrung gemacht, dass die Klausur wenig mit den PA der einzelnen Lektionen zu tun hatte (siehe BWL03) und die AKAD hält sich ja leider nunmal mit Musterklausuren für alle Module zurück.
Die Idee ist nun, wenn jeder, der eine Klausur geschrieben hat ein oder zwei Aufgaben mitbringt und postet, dann hat man nach einer gewissen Zeit eine hübsche Aufgabensammlung zusammen und kann sich so auf die Klausuren vorbereiten. Und man muss nicht mehr alle Bereiche durchsuchen sondern kann gleich zu den Klausuren sufen :lol: .
Was nützen mir denn PA, die super ausfallen, aber mit der Realität in den Klausuren nichts zu tun hat? Nicht wirklich viel. :?
Über Eure Meinungen freue ich mich und es wäre schön, wenn die Betreiber hier sowas einrichten könnten.
Dank vorab und alles Gute

Jens
Sys

Hi,

gute Idee!

Die kannst du ja gleich umsetzen, indem du hier die BWL03 Klausurfragen einträgst:

http://www.fernstudenten.de/viewtopic.p ... ight=bwl03

;-)

von Matthias
Benutzeravatar
vader4627
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.05 22:42
Wohnort: Kronberg
Kontaktdaten:

Man muss halt nur wissen wo man suchen muss ;-)
susiuser

ja und die AKAD liest eure "mitschnitte" fleisig mit, damit die wissen, was sie NICHT fragen müssen . Damit schneidet ihr euch nur ins "eigene fleisch" oder denkt ihr vielleicht, die sind von gestern ??? Die surfen auch und "informieren" sich auch, was so abgeht...Die alten hasen vom nicht modularen werden mir recht geben, denn man siehts ja an den folgen , die aus bernis website entstanden - zwar angenehme - , denn daraufhin waren hausaufgaben = absenden der prüfungsaufgaben ab 2003 nicht mehr voraussetzung für die teilnahme am semi. dies kann auch negativ ausgehen.
Die idee ist gut gemeint, leider habt ihr nicht die folgen beachtet.
ich kann euch nur raten, sammelt für euch allein. Schnapt hier und da ein paar brocken bzw. hinweise aus alten klausuren von anderen auf bzw von vorjahren..Hab ich auch gemacht und so manchen hinweis erhalten. tauscht euch auch untereinander aus. ich hab bis jetzt von jedenden , den ich gefragt hab, auch antworten und hinweise zu dvp's und dp's erhalten.

gruß susi
Benutzeravatar
vader4627
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.05 22:42
Wohnort: Kronberg
Kontaktdaten:

Hallo Susiuser,

nun, dass die AKAD die Beiträge liest habe ich am eigenem Leib gespürt, denn die haben meinen Beitrag in der VH gelöscht und mich persönlich angerufen.
Mir geht es auch gar nicht darum zu pfuschen, sondern ich möchte meinen Mitstudenten nur die Gelegenheit geben, sich auf die Form der Klausurfragen einstimmen zu können. Denn diese weichen im erheblichen Maße von den Prüfungsaufgaben der einzelnen Lektionen ab.
Wie Du hoffentlich gesehen hast, hab ich auch nur die Fragen und keine Antworten eingestellt, denn es liegt mir nichts ferner, als irgendjemanden das "Denken" zu ersparen.
Nur möchte ich nicht, dass man denkt gut vorbereitet zu sein (Weil die PA waren ja alle sehr gut), in die Klausur geht und mit der Form der Fragen nicht zurecht kommt. Das ist alles und je mehr Mitstudenten ich das ersparen kann desto besser.
Bewegt hat diese Diskussion bereits in VWL etwas. Hier werden nach einem Feedback einiger Studenten Musterklausuren zur Vorbereitung veröffentlicht.
Man muss ja nicht alles einfach so akzeptieren. Love it, change it or leave it. Und wenn alle davon profitieren, warum soll man nicht versuchen es zu verändern?
Beste Grüße
vader
Gast

ja ist alles schön und gut, nur hab ich die Erfahrung gemacht, dass die Prüfungsaufgaben = Hausaufgaben zum Einsenden im nicht modularen erheblich von den DVP-Fragen abwichen - meistens waren sie einfacher gestellt und man brauchte kein "Wörterbuch" um rauszukriegen, was die überhaupt wollten. Es kommt auf den Dozenten an, der die DVP stellt.
Es ist gut , wenn die AKAD einlenkt, aber meistens nur auf erheblichen Protest - was ich bedaure. Ich weiß auch aus Erfahrung, dass sich einiges immer wieder wiederholt - auch im HS wie ich feststellen konnte. Dies macht uns einiges leichter - man kann aber auch davon ausgehen, dass das nicht immer zutrifft bzw. es dadurch erst geändert wird, weil man die AKAD erst Recht mit der "Nase draufstößt" . Wie gesagt , man sollte abwägen wie weit man geht. Und wenn die AKAD schon in der VH aufmerksam ist, dann kannst Gift drauf nehmen, dass sie hier auch ab und zu "spionieren" , was uns so "bewegt".

gruß susi
Benutzeravatar
setfire
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 120
Registriert: 02.03.05 23:28
Wohnort: Hannover

Hi zusammen,

bei meinem Einführungsseminar hat der Dozent auf die Frage eines Komillitonen, wie die AKAD zu fernstudenten.de steht geantwortet, die AKAD begrüße es wenn sich die Studenten untereinander Hilfe leisten.
Viele Grüße
setfire
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Hallo,
es ist müßg zu streiten, ob die Dozenten der AKAD hier mitlesen oder nicht. Einige werden es tun - andere nicht.
Mir haben jedenfalls während meines gesamten Grundstudiums die alten, hier eingestellten, Klausuren zum Lernen SEHR geholfen. In der Regel kamen immer wenigstens ein paar der Fragen die ich hier auf den Seiten schon fand in der Kausur dran - in der ein oder anderen Form. Irgendwann ist ein Thema sowieso "ausgelutscht" und man kann gar nichts anderes mehr fragen.
Und so lange manche Dozenten 1:1 Wiederholungsfragen aus den Heften als Komplexaufgaben in den Klausuren nehmen glaube ich nicht, dass die Veröffentlichung der Klausurfragen an dieser Stelle irgend eine negative Auswirkung hat.

Heike
HeikeB
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 325
Registriert: 30.08.04 08:10

Anonymous hat geschrieben: Und wenn die AKAD schon in der VH aufmerksam ist, dann kannst Gift drauf nehmen, dass sie hier auch ab und zu "spionieren" , was uns so "bewegt".
gruß susi
Der Unterschied zwischen VH und fernstudenten ist: Die VH wird direkt von der AKAD betrieben, die fernstudenten nicht!
Heike
dnitsche

Muss Heike da 100% Recht geben da lohnt sich gar nicht drüber zu diskutieren und bei Heften wie INT01 ist es eh so wenn mann sich alle möglichen Fragen die dran kommen können zusammenschreibt kann mann eh gleich das ganze Heft lernen. Ausserdem wenn man sich mal bei Studenten anderer Hochangesehener FHs umhört sind dort zum Teil die Klausuren samt Lösung vorher bekannt weil die natürlich auch ständig wiedreholen und irgendeiner bekommt sowas halt in die Finger und das macht dann die Runde.

Grüsse
Denis.
Benutzeravatar
vader4627
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 11.06.05 22:42
Wohnort: Kronberg
Kontaktdaten:

Hallo zusammen,

lernen muss man ja sowieso, das ist ja scheinbar auch nicht das Problem. Es geht auch nicht darum hier die AKAD zu "bescheissen" und die Fragen vorher auswendig zu lernen. Wer das tut, sollte nicht studieren.
Ich finde nur, dass man vernünftig vorbereitet sein sollte und dass es nicht sein kann, wenn plötzlich Fragen in einer Art und Weise gestellt werden, die man vorher noch nie so gesehen hat.
Diesen Sprung ins kalte Wasser muss man sich doch ersparen können, oder? Und in VWL01 wurde die Vorgehensweise aufgrund einer Diskussion dahingehend verändert, dass Musterklausuren eingestellt wurden und dass Aufgaben zur Verfügung gestellt werden. Ich weiss auch gar nicht, wo das Problem dabei liegen sollte.
Jedenfalls scheint die AKAD zur Zeit konsequent gegen die Veröffentlichung von Klausuraufgaben in der VH vorzugehen. Sämtliche Beiträge von mir mit Klausuraufgaben (zum Teil von Mitte letzten Jahres) wurden gelöscht...
Nun, gut das es Fernstudenten gibt ;-)
Gast

Hallo Vader,

Das ist AKAD gegen die Veröffentlichung von Klausurfragen in der VH vorgeht ist meiner Meinung nach logisch. Wenn sie das nämlich nicht täte, dann wäre es nur eine Frage der Zeit bis sich mal bis zu den Landesbehörden rumspricht, dass die Klausuren der AKAD praktisch schon vorher bekannt sind und dann würde die AKAD richtig Probleme bekommen.
Übrigens gab es vor ein paar Jahren bereits schon einmal ein ähnliches Problem und daher ist man bei der AKAD was die Veröffentlichung von Klausuraufgaben auf "offiziellen" Seiten derAKAD betrifft sehr vorsichtig geworden. Wenn Studenten dagegen so etwas privat organisieren, ist die AKAD außen vor und hat wohl auch wenig Probleme damit.
So, dass war das und nun noch etwas zum Thema unklare Prüfungsaufgaben.
Ich verstehe dich völlig, wenn du gerade für den Anfang in Klausuren auf Aufgaben triffst, welche du vom Grundtyp her kennst. Ich darf dir allerdings sagen, dass sich das im Hauptstudium sehr schnell ändern kann. Zumindest im nicht-modularen Bereich war es so, dass die Dozenten zwar jede Menge besprochen haben und dass die Klausuren auch aus dem besprochenen Stoff bestanden, aber die Fragestellungen waren teilweise schon so gestaltet, dass man erst einmal ein wenig überlegen musste wie das gelernte anzuwenden ist.
Was ich damit sagen will: Bereite dich schon einmal darauf vor, dass du in späteren Klausuren durchaus mal ungewohnte Aufgabenstellungen treffen wirst.

So das war es. Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und Erfolg bei deinem Studium.

Gruß

Agondor
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Bin mal wieder rausgefolgen.

Der Beitrag ist von mir.
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Anonymous hat geschrieben:Hallo Vader,

Das ist AKAD gegen die Veröffentlichung von Klausurfragen in der VH vorgeht ist meiner Meinung nach logisch. Wenn sie das nämlich nicht täte, dann wäre es nur eine Frage der Zeit bis sich mal bis zu den Landesbehörden rumspricht, dass die Klausuren der AKAD praktisch schon vorher bekannt sind und dann würde die AKAD richtig Probleme bekommen...
Das kann wohl kein Problem sein. Letztlich hätte eine Landesbehörde deiner Ansicht nach doch wohl mit dem Umstand ein Problem, dass die Klausurinhalte öffentlich zugänglich sind und nicht, dass die AKAD dies auf Ihren Webspace duldet. Ob die Klausuren über die Akad-VH oder über fernstudenten.de verbreitet werden ist da wohl nicht entscheident oder?

Und das Problem hat doch jede UNI. Studenten informieren sich immer, was der Prof. für Klausuren früher gestellt hat. Letztlich muss die AKAD lediglich den Profs die Vorgabe geben, dass die Klausuren immer neu zu konzipieren sind (was wohl sowieso eine Vorgabe sein dürfte).

Ansonsten ist es doch auch völlig egal, ob die Klausur in der VH oder auf fernstundenten.de verfügbar ist. Fakt ist, dass sie verfügbar ist! Und ich denke nichtmal, dass die AKAD damit ein Problem hat.

Warum die Klausuren von Dir in der VH-Newsgroup gelöscht wurden solltest du dort erfragen. Dies machen einzelne Newsgroupverantwortliche. Ich denke nicht, dass das Problem bei allen Newsgroups auftauchen würde.

Allerdings suche ich alte Klausuren auch niemals dort, weil ich weiß, dass es bei fernstudenten.de da mehr zu finden gibt!
Gast

Hallo Martin,

Der wesentliche Unterschied zwischen VH und Fernstudenten.de ist das die VH zur AKAD gehört und fernstudenten.de privat ist. Ich gebe dir Recht, dass die AKAD sicherlich kein Problem damit hat wenn sich die Studenten privat austauschen, aber offiziell, d.h. in der VH darf sie so etwas eben nicht zulassen. An der normalen staatlichen Uni ist es doch das gleiche. Was die Studenten privat machen, kann die Uni nicht kontrollieren, aber wenn jemand die typischen Fragen eines Profs. am schwarzen Brett aushängen würde, würde das auch entfernt werden.
Die einfachste Lösung bleibt daher: Einfach die Inhalte bei fernstudenten.de posten respektive, wenn man eine Klausur zu schreiben hat, nachsehen ob die Fragen der letzten Prüfung bereits verfügbar sind.

Gruß

Agondor
Antworten