Bei der Aufgabe 4b) der Online-Übung zu BWL02 komme nicht ganz mit der vorgeschlagenen Lösung mit und bitte somit um Aufklärung

Die Frage steht in der VH im Modul BWL02 (ich gehe davon aus, dass ich die PDFs hier nicht posten darf...).
Warum ergeben sich bei einer Verdopplung der hergestellten Menge an Büchern die gleichen Gesamtkosten, d. h. warum fällt der Stückpreis genau um die Hälfte, wenn ich die Produktionsmenge verzweifache?
(Lösungsvorschlag: "Rechenweg: 2000 Exemplare x 55 € Marktpreis = 110 000 € Kosten laut Kalkulation; 110 000 € : 4000 Exemplare = 27,5 € pro Exemplar").
Danke für die Hilfe!
