Hallole,
weil ich auch kurz davor stehe WI bei AKAD (Stgt) zu studieren:
ich hab (leider erst) letztes Jahr gemerkt, dass ich was machen muss und
erfahren müssen dass ohne Diplom heute nicht mehr viel geht.
1/2 Jahr lang überlegt und schliesslich auf AKAD gestossen.
Mit vielen Leuten zwischen 20 und 60 darüber (fernstudium) geredet,
jeder bestätigte mir dass es das beste ist was man machen kann.
Heute hab ich nochmal ein Info-Gespräch bei AKAD um die letzten Zweifel zu beseitigen und dann werde ich mich wohl anmelden.
Der Gedanke dass ich noch 35 Jahre in einem öden Job rumöhlen muss und ohne Diplom wenig Chancen auf Verbesserung zu haben motivieren mich ungemein ein Studium anzupacken. Die Chance auf bessere/erfüllendere/besser bezahlte Jobs zu bekommen relativieren die 4 Jahre intensives lernen, die Summe an Geld und Verzicht auf "bequemes leben" auch etwas.
Wenn man merken sollte, dass das Fernstudium nichts für einen ist, kommt man in den ersten Monaten ja auch relativ schnell wieder raus.
Aber ich möchte nicht mit 40 sagen müssen: "hätt ichs damals doch wenigstens probiert ..."
An Cat: überleg' Dir welche Chancen Dir das weitere Fernstudium bringt und fang' an wenn DU es für richtig findest und durchziehen willst.
Und Lerngruppen wird es in Stuttgart hoffentlich ein paar geben.
Soweit ich weiss werden diese vor allem in der virtuellen Hochschule ausgemacht ...
Wünsche Dir dass der Funke überspringt !
