Hallo AKAD,
meine Frau ist seit März 03 immatrikuliert. Im Mai dieses Jahres haben wir einen Sohn bekommen. Er kam allerdings gut 2 Monate zu früh. Meine Frau hat seit dieser Frühgeburt so starke psychische Probleme, dass sie noch immer in der Klinik ist.
Zuerst dachten wir, ein Urlaubssemester würde ausreichen, diese schwere Zeit zu überstehen, nur sieht es noch immer nicht besser aus.
Jetzt scheint es besser, komplett auszusteigen.
Wie ist es meiner Frau möglich, von der Klinik aus, ihr Studium zu kündigen?
Vielen Dank
TS
Aufgabe des Studiums wg. Krankheit
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Hallo!
Das müsste formlos per Fax oder Brief möglich sein.
Gruß,
marcomondavi
Das müsste formlos per Fax oder Brief möglich sein.
Gruß,
marcomondavi
Hallo und danke,
und wie sieht das mit Kündigungsfristen aus?
Muss sie fristgerecht kündigen, oder geht das schneller?
Grüsse,
TS
und wie sieht das mit Kündigungsfristen aus?
Muss sie fristgerecht kündigen, oder geht das schneller?
Grüsse,
TS
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
In dem Vertrag ist eine Frist vorgesehen. Man kann natürlich einen Brief schreiben und die Situation erklären und um eine Lösung auf Kulanz bitten. Aber ich würde damit rechnen, dass man fristgerecht kündigen muss.
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.10.05 11:33
- Wohnort: Landshut
Hallo TS,
die Kündigungsfrist nach den ersten sechs Monaten beträgt drei Monate.
Die bisher erworbenen Credits werden deiner Frau angerechnet.
Sollte Sie vor 2008 (so lange es den Diplom-Studiengang gibt) doch weitermachen wollen, so kann Sie einfach da weitermachen, wo Sie aufgehört hat.
Ich wünsche deiner Frau gute Besserung und dir viel Kraft und Geduld.
Nicht zuletzt wünsche ich euch schöne Weihnachtstage.
Christine
die Kündigungsfrist nach den ersten sechs Monaten beträgt drei Monate.
Die bisher erworbenen Credits werden deiner Frau angerechnet.
Sollte Sie vor 2008 (so lange es den Diplom-Studiengang gibt) doch weitermachen wollen, so kann Sie einfach da weitermachen, wo Sie aufgehört hat.
Ich wünsche deiner Frau gute Besserung und dir viel Kraft und Geduld.
Nicht zuletzt wünsche ich euch schöne Weihnachtstage.
Christine
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: 04.10.05 11:33
- Wohnort: Landshut
Hallo TS,
die Kündigungsfrist nach den ersten sechs Monaten beträgt drei Monate.
Die bisher erworbenen Credits werden deiner Frau angerechnet.
Sollte Sie vor 2008 (so lange es den Diplom-Studiengang gibt) doch weitermachen wollen, so kann Sie einfach da weitermachen, wo Sie aufgehört hat.
Ich wünsche deiner Frau gute Besserung und dir viel Kraft und Geduld.
Nicht zuletzt wünsche ich euch schöne Weihnachtstage.
Christine
die Kündigungsfrist nach den ersten sechs Monaten beträgt drei Monate.
Die bisher erworbenen Credits werden deiner Frau angerechnet.
Sollte Sie vor 2008 (so lange es den Diplom-Studiengang gibt) doch weitermachen wollen, so kann Sie einfach da weitermachen, wo Sie aufgehört hat.
Ich wünsche deiner Frau gute Besserung und dir viel Kraft und Geduld.
Nicht zuletzt wünsche ich euch schöne Weihnachtstage.
Christine