Hallo zusammen,
wie beurteilt Ihr die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nach einem
BWL-Fernstudium, wenn man zuvor keine kaufmännische Erfahrung hatte?
Ich stecke in folgender Situation: Ich schreibe gerade an meiner
Diplomarbeit (ich studiere Kommunikationsdesign) würde mich danach
aber sehr gerne beruflich umorientieren. Gründe gibt es viele, aber
hauptsächlich macht mir Gestaltung auf Dauer keinen Spaß und ein Job
für's höhere Alter ist es auch nicht.
Ich habe viel Spaß an organisatorischen und planerischen Tätigkeiten, bin
eher der anayltisch denkende Typ und hätte glaube ich viel Spaß an BWL.
Außerdem hoffe ich, dass einem mit einem breitgefächgerten
BWL-Studium später auch verschiedene Berufe offen stehen.
Mittelfristig würde ich auf jeden Fall gerne im Marketing arbeiten (da hätte
mein erstes Studium vielleicht auch noch etwas Sinn), muss aber nicht
unbedingt sein.
Auch lerne ich gerne und bin (momentan zumindest) sehr motiviert etwas
Neues anzugehen.
Aber meine Sorge ist folgende: Ich wäre nach einem Fernstudium 28-29
Jahre alt und hätte dann "nur" Berufserfahrung in einer Werbeagentur
(dort würde ich nämlich in der Zwischenzeit arbeiten).
Habe ich da überhaupt realistische Chancen einen Job nach dem
Fernstudium zu finden? Immerhin gibt es ja zahlreiche jüngere
BWL-Absolventen, die oft auch schon eine kaufmännische Ausbildung
vorweg gemacht haben.
Ich weiß, so allgemein kann man das nicht beantworten, aber vielleicht
hat ja jemand von Euch Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
Ich bin über jeden Rat dankbar !!!
Berufliche Umorientierung durch Fernstudium?
- marcomondavi
- Forums-Scout
- Beiträge: 427
- Registriert: 13.01.05 12:11
- Wohnort: Hamburg
Hi Bogustus!
Auf Deine Frage, ob mit einer Ausbildung im kreativen Bereich + Berufserfahrung in einer WA + BWL-Studium im Alter von 29 Jahren Chancen auf eine berufliche Neuorientierung bestehen kann ich Dir eine klare Antwort geben: Ja.
Im Agentur-Bereich gibt es vor allem Möglichkeiten als Strategischer Planer oder Media Planer.
Noch attraktiver ist jedoch die Verlagsseite. Hier bieten sich gute Möglichkeiten im Anzeigenmarketing oder in der Werbeabteilung.
Du solltest Dich nach dem Studium intensiv mit den Grundlagen des Anzeigengeschäfts und den Markt-Media-Studien auseinandersetzen. Weiter solltest Du bereit sein, im 1. Moment auch kleinere Rückschritte in Kauf zu nehmen. D.h. das 1. Jahr musst Du vielleicht zunächst als Junior-Planer oder Verkaufsassistent beginnen, bevor der Jump-Start folgt.
Wenn Du aber aus einem – tendenziell schlecht bezahlten – Agentur-Job mit 45-Stunden-Woche in einen – tendenziell gut bezahlten – Verlagsjob mit 35-Stunden-Woche wechselst, merkst Du den Unterschied rein wirtschaftlich wahrscheinlich gar nicht!
Ich bin selbst in der Verlagswelt „aufgewachsen“ und kann sagen: Es ist irrsinnig spannend!
Viel Erfolg!
marcomondavi
Auf Deine Frage, ob mit einer Ausbildung im kreativen Bereich + Berufserfahrung in einer WA + BWL-Studium im Alter von 29 Jahren Chancen auf eine berufliche Neuorientierung bestehen kann ich Dir eine klare Antwort geben: Ja.
Im Agentur-Bereich gibt es vor allem Möglichkeiten als Strategischer Planer oder Media Planer.
Noch attraktiver ist jedoch die Verlagsseite. Hier bieten sich gute Möglichkeiten im Anzeigenmarketing oder in der Werbeabteilung.
Du solltest Dich nach dem Studium intensiv mit den Grundlagen des Anzeigengeschäfts und den Markt-Media-Studien auseinandersetzen. Weiter solltest Du bereit sein, im 1. Moment auch kleinere Rückschritte in Kauf zu nehmen. D.h. das 1. Jahr musst Du vielleicht zunächst als Junior-Planer oder Verkaufsassistent beginnen, bevor der Jump-Start folgt.
Wenn Du aber aus einem – tendenziell schlecht bezahlten – Agentur-Job mit 45-Stunden-Woche in einen – tendenziell gut bezahlten – Verlagsjob mit 35-Stunden-Woche wechselst, merkst Du den Unterschied rein wirtschaftlich wahrscheinlich gar nicht!
Ich bin selbst in der Verlagswelt „aufgewachsen“ und kann sagen: Es ist irrsinnig spannend!
Viel Erfolg!
marcomondavi
Hi,
hab zwar auch keine Ahnung wie deine Chancen stehen werden, aber man lernt im Leben nie aus.
Meine Erfahrung in einem großen Unternehmen ist die - je mehr du kannst um so mehr kannst du machen - Sprich bist in verschiedenen Stellen einsetzbar, also ein " Allround-Talent ". Mit diesen 2 abgeschlossenen Studien müßtest du eigentlich sehr gute Chancen haben , etwas nach deinem Geschmack zu finden - und nicht nur in D . Beherrschst du auch noch einigermaßen eine Fremdsprache - dann ists noch besser.
Und mit fast 30 Jahren zu "ALT"
- find ich eher nicht. Und ob du kaufmännische Erfahrung hast - ist eigentlich Schnuppe - hatte auch keine und ein Abi auch nicht - spielt bei der AKAD und dem BWL-Studium keine Rolle. Bin ein sog. Quereinsteiger und hatte nur meine 15 - jährige Berufserfahrung bei der Bahn, in einem Beruf mit dem ich in der freien Wirtschaft nix anfangen kann. Was sich nach Abschluß des Studiums als Verkehrsmanager verbessern soll.
gruß susi
hab zwar auch keine Ahnung wie deine Chancen stehen werden, aber man lernt im Leben nie aus.
Meine Erfahrung in einem großen Unternehmen ist die - je mehr du kannst um so mehr kannst du machen - Sprich bist in verschiedenen Stellen einsetzbar, also ein " Allround-Talent ". Mit diesen 2 abgeschlossenen Studien müßtest du eigentlich sehr gute Chancen haben , etwas nach deinem Geschmack zu finden - und nicht nur in D . Beherrschst du auch noch einigermaßen eine Fremdsprache - dann ists noch besser.
Und mit fast 30 Jahren zu "ALT"

gruß susi