Hallo!
Hat jemand den o2 Studententarif mit genion???
Ich bin noch bei eplus und kann mir das mit genion immer noch nicht ganz vorstellen.
Aber die 1200 Frei-SMS und die günstigen Tarife sind schon wieder solche Vorteile, dass ich gerne wechseln möchte. Und vor allen Dingen, wenn mein Festnetz ersetzt werden könnte....
Hats schon einer?
Liebe Grüße,
maggisuppe
Handytarif bei o2 für Studenten?
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
jo, ich. kanns eigentlich nur empfehlen, ist vor allem auch günstig. fürs internet hab ich halt nen anderen anbieter, aber mittlerweile bietet das o2 ja auch an.
grüße
björn
grüße
björn
Die Studententarife bei den Mobilfunkanbietern sind eine sehr gute Sache.
Ich würde allerdings die anderen Netzbetreiber nicht aussen vor lassen, auch die bieten sehr gute Studententarife an.
Ich selbst bin Vodafone-Kunde und dort sehr zufrieden...
Vor allem das UMTS-Minutenpacket für Studenten ist sehr reizvoll, da man wirklich turboschnell ins Netz gehen kann!
Ich würde allerdings die anderen Netzbetreiber nicht aussen vor lassen, auch die bieten sehr gute Studententarife an.
Ich selbst bin Vodafone-Kunde und dort sehr zufrieden...
Vor allem das UMTS-Minutenpacket für Studenten ist sehr reizvoll, da man wirklich turboschnell ins Netz gehen kann!
hallo,
also ich hab o2 genion und zahle 20€ / Monat, habe mir aufs studentenwohnheim die Homezone gelegt und die Flatrate dazu. Mobile Option.
d.h.:
100 SMS/Monat (Dank online bestellung)
Netzintern, Deutsches Festnetz, Mailbox in der Homezone komplett kostenlos.
Dank Mobile Option günstig auf Handy anrufen...
Also ich finde besser gehts kaum und ich kann mir festnetz sparen
also ich hab o2 genion und zahle 20€ / Monat, habe mir aufs studentenwohnheim die Homezone gelegt und die Flatrate dazu. Mobile Option.
d.h.:
100 SMS/Monat (Dank online bestellung)
Netzintern, Deutsches Festnetz, Mailbox in der Homezone komplett kostenlos.
Dank Mobile Option günstig auf Handy anrufen...
Also ich finde besser gehts kaum und ich kann mir festnetz sparen
Hi,
in einem Studentenwohnheim, wo bereits Internetanschlüsse vorhanden sind, ist das sicherlich 'ne feine Sache.
Aber wie kommt man als alleinwohnender am besten ins Internet, ohne Festnetzanschluss?
Gibt es da Erfahrungen?
Gruß
setfire
in einem Studentenwohnheim, wo bereits Internetanschlüsse vorhanden sind, ist das sicherlich 'ne feine Sache.
Aber wie kommt man als alleinwohnender am besten ins Internet, ohne Festnetzanschluss?
Gibt es da Erfahrungen?
Gruß
setfire
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.11.05 22:47
Hallo Setfire - am günstigsten wirds wohl immer mit Festnetz sein, aber man sollte sich das eben insgesamt ausrechnen. Bei mir lohnt es sich, aufs Festnetz zu verzichten, weil ich die Flatrate von O2 habe, dafür kann ich etwas mehr fürs Internet (ebenfalls bei O2) zahlen und komme immer noch günstiger weg...
Hi,
ich kann vor allem positives über den Empfang bei o2 berichten. Bekannte, die in andere Netze telefonieren habe viel häufiger Probleme als ich. Großer Vorteil ist, dass o2 ein Abkommen mit D1 hat, d.h. wenn o2 mal kein Netz hat, switcht das Tel. auf´s D-Netz, welches bekannterweise das bestausgebaute ist. Bessere Empfangsbedingungen kann man also im Mobilbereich nicht haben...
Die flatrate v. o2 ist auch genial - für 9,90 so viel in Festnetz und zu o2 telefonieren wie man möchte - hype!!!
so viel von mir
ich kann vor allem positives über den Empfang bei o2 berichten. Bekannte, die in andere Netze telefonieren habe viel häufiger Probleme als ich. Großer Vorteil ist, dass o2 ein Abkommen mit D1 hat, d.h. wenn o2 mal kein Netz hat, switcht das Tel. auf´s D-Netz, welches bekannterweise das bestausgebaute ist. Bessere Empfangsbedingungen kann man also im Mobilbereich nicht haben...
Die flatrate v. o2 ist auch genial - für 9,90 so viel in Festnetz und zu o2 telefonieren wie man möchte - hype!!!
so viel von mir
