Heyaho,
in der aktuellen Finanztest ist ein Bericht über Fernunterricht drin, der die Qualität der Beratungsgespräche und das Informationsmaterial von 10 Unternehmen bewertet.
Die AKAD schneidet dort mit dem 9. Platz und einer Note 4,2 (ausreichend) ab.
Testsieger ist die bbw mit einer 2,2 (gut).
Ich habe den Bericht als .pdf -> bei Interesse PM.
Gruss Mike
Finanztest 11/2005
Und? Habt Ihr Euch das mal durchgelesen?
Ich bin gerade einer von denen, die sich zum Studium anmelden möchten, aber ich fand den Test relativ unsinnig, mit null Aussage dahinter.
Klar könnte man jetzt sagen, dass die Beratungsgespräche vielleicht mankos haben, aber eine Bewertung darüber abzugeben, dass der Berater dem Studienwilligen nicht sagen konnte was er studieren solle, naja ich weiss nicht.
Wenn ich das selbst nicht weiss, wie soll es dann der Berater wissen?
Ich hab doch Vorstellungen von dem, dass ich mit dem Studium erreichen will oder aus welchen Gründen ich überhaupt anfange darüber nachzudenken. Mit der Vorstellung und ein bissl Recherche kann ich mir doch die Karten selbst legen und die Grundlage für ein Studium oder zumindest eine enge Auswahl schaffen.
Das Informationsmaterial fand ich bei allen nicht komplett, sei es SGD, ILS, AKAD oder anderen, bei allen Unterlagen bleiben mal mehr mal weniger Fragen offen, die man dann in diesem oder anderen Foren oder dem Berater stellen muss, oder am besten man fragt gleich Yvonne
Wie gesagt, ich fang den Test für mich als Entscheidungsgrundlage nicht hilfreich.
Dann lasst mal hören, was Ihr meint
Gruss Mike
Ich bin gerade einer von denen, die sich zum Studium anmelden möchten, aber ich fand den Test relativ unsinnig, mit null Aussage dahinter.
Klar könnte man jetzt sagen, dass die Beratungsgespräche vielleicht mankos haben, aber eine Bewertung darüber abzugeben, dass der Berater dem Studienwilligen nicht sagen konnte was er studieren solle, naja ich weiss nicht.
Wenn ich das selbst nicht weiss, wie soll es dann der Berater wissen?
Ich hab doch Vorstellungen von dem, dass ich mit dem Studium erreichen will oder aus welchen Gründen ich überhaupt anfange darüber nachzudenken. Mit der Vorstellung und ein bissl Recherche kann ich mir doch die Karten selbst legen und die Grundlage für ein Studium oder zumindest eine enge Auswahl schaffen.
Das Informationsmaterial fand ich bei allen nicht komplett, sei es SGD, ILS, AKAD oder anderen, bei allen Unterlagen bleiben mal mehr mal weniger Fragen offen, die man dann in diesem oder anderen Foren oder dem Berater stellen muss, oder am besten man fragt gleich Yvonne

Wie gesagt, ich fang den Test für mich als Entscheidungsgrundlage nicht hilfreich.
Dann lasst mal hören, was Ihr meint

Gruss Mike
Hallo,
habe es mir auch durchgelesen und finde auch, dass diese Auswertung das "aus Steuermitteln finanzierte" Geld nicht wert ist, das es gekostet hat.
Aber trotzdem, wir haben alle bestimmt schon einmal versucht mit der AKAD zu kommunizieren
So habe ich z.B. in einem Jahr trotz mehrfacher Anforderung keinen Terminplan bekommen.
Die Beratung und Betreuung bei der AKAD ist stark Verbesserungswürdig.
Ups, in dem Test ging es ja um ein Beratungsgespräch und nicht um die Qualität des Studiums und der Betreuung.
Wo ich den Test aber Recht geben muss, sind die mangelhaften Unterlagen der AKAD, wenn man sich für ein Studium interessiert. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, wie sehen die Themengebiete im einzelnen aus, eine kurze Beschreibung über den Inhalt der einzelnen Module, ...
Aus diesem Grunde kann ich das Ergebnis mit 4,2 nachvollziehen. Aber insgesamt hilft dieser Test keinen.
Gruß
habe es mir auch durchgelesen und finde auch, dass diese Auswertung das "aus Steuermitteln finanzierte" Geld nicht wert ist, das es gekostet hat.
Aber trotzdem, wir haben alle bestimmt schon einmal versucht mit der AKAD zu kommunizieren

So habe ich z.B. in einem Jahr trotz mehrfacher Anforderung keinen Terminplan bekommen.
Die Beratung und Betreuung bei der AKAD ist stark Verbesserungswürdig.
Ups, in dem Test ging es ja um ein Beratungsgespräch und nicht um die Qualität des Studiums und der Betreuung.
Wo ich den Test aber Recht geben muss, sind die mangelhaften Unterlagen der AKAD, wenn man sich für ein Studium interessiert. Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, wie sehen die Themengebiete im einzelnen aus, eine kurze Beschreibung über den Inhalt der einzelnen Module, ...
Aus diesem Grunde kann ich das Ergebnis mit 4,2 nachvollziehen. Aber insgesamt hilft dieser Test keinen.
Gruß
Für meine Entscheidungsfindung spielte die Beratung nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Primär geht es für mich eher um andere Sachen, wie etwa Anerkennung des Abschlusses und Flexibiltät des Studiums.
Sekundar um räumliche Präferenzen, wie etwa die geographische Nähe des Studienzentrums.
Was nützt mir die tollste Beratung, wenn ich nachher nen Titel Betriebswirt (XYZ) habe oder ich beispielsweise 600 km zu nem Seminar fahren muss...
Für mich hat der Finanztest-Test sehr wenig Aussagekraft, da viel zu eindimensional getestet wurde.
Im Regelfall ist das Studienmaterial der AKAD selbsterklärend, so dass ich normalerweise keine telefonische Beratung brauche.
That's my opinion...
Primär geht es für mich eher um andere Sachen, wie etwa Anerkennung des Abschlusses und Flexibiltät des Studiums.
Sekundar um räumliche Präferenzen, wie etwa die geographische Nähe des Studienzentrums.
Was nützt mir die tollste Beratung, wenn ich nachher nen Titel Betriebswirt (XYZ) habe oder ich beispielsweise 600 km zu nem Seminar fahren muss...
Für mich hat der Finanztest-Test sehr wenig Aussagekraft, da viel zu eindimensional getestet wurde.
Im Regelfall ist das Studienmaterial der AKAD selbsterklärend, so dass ich normalerweise keine telefonische Beratung brauche.
That's my opinion...
Hallo,
ich bin immer wieder enttäuscht von solchen Tests, die mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert werden. Dieser Test ist herausgeworfenes Geld. Ich hatte einfach mehr erwartet. Unabhängig davon, wie ich selber darüber denke. Ich bin bei der AKAD, aber trotzdem äußerst Kritisch!
Hier wurden Äpfeln mit Birnen verglichen. Die SGD mit der AKAD zu vergleichen ist meines erachtens nach Blödsinn. Bei der SGD kann man wirklich jeden Mist "studieren", mit dem man sich nach Abschluss keinen deut besser stellt als vorher. Hier wird den Leute am Telefon das blaue vom Himmel versprochen, weil die Leute meist echt nicht wissen, was sie wollen. Damit gewinnen Sie Kundschaft. Das weiß ich aus Erfahrung, weil ich vorher auch dort "studiert" habe. Die Damen geben sich große Mühe, reden aber auch viel Blech!
Die AKAD als staatlich anerkannte FH hat einen anderen Kundenkreis, der sich natürlich vorher ausgiebig informiert, weil ein FH Studium ein anderes Kaliber ist, als der Betriebswirt sgd. Hier gibt es, nach meinen Erfahrungen, fundierte Antworten auf klare Fragen. Wenn man hier natürlich ankommt und weiß nicht, was man möchte, wird man sicherlich erstmal auf das Infomaterial verwiesen, um sich einen Überblick zu verschaffen. So auch bei mir. Mir war das Material leicht verständlich und hat mich letztendlich zu meiner Entscheidung geführt. Für weitere Fragen stand mir immer jemand persönlich oder am Telefon zur Verfügung.
Die negativen Sachen möchte ich natürlich nicht verschweigen. Mit dem Personal im Leipzig habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Die hätten mich damals wohl nicht überzeugen können... Aber auch das ist subjektiv!
So, das reicht für's erste
Gruß, Marcus
ich bin immer wieder enttäuscht von solchen Tests, die mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert werden. Dieser Test ist herausgeworfenes Geld. Ich hatte einfach mehr erwartet. Unabhängig davon, wie ich selber darüber denke. Ich bin bei der AKAD, aber trotzdem äußerst Kritisch!
Hier wurden Äpfeln mit Birnen verglichen. Die SGD mit der AKAD zu vergleichen ist meines erachtens nach Blödsinn. Bei der SGD kann man wirklich jeden Mist "studieren", mit dem man sich nach Abschluss keinen deut besser stellt als vorher. Hier wird den Leute am Telefon das blaue vom Himmel versprochen, weil die Leute meist echt nicht wissen, was sie wollen. Damit gewinnen Sie Kundschaft. Das weiß ich aus Erfahrung, weil ich vorher auch dort "studiert" habe. Die Damen geben sich große Mühe, reden aber auch viel Blech!
Die AKAD als staatlich anerkannte FH hat einen anderen Kundenkreis, der sich natürlich vorher ausgiebig informiert, weil ein FH Studium ein anderes Kaliber ist, als der Betriebswirt sgd. Hier gibt es, nach meinen Erfahrungen, fundierte Antworten auf klare Fragen. Wenn man hier natürlich ankommt und weiß nicht, was man möchte, wird man sicherlich erstmal auf das Infomaterial verwiesen, um sich einen Überblick zu verschaffen. So auch bei mir. Mir war das Material leicht verständlich und hat mich letztendlich zu meiner Entscheidung geführt. Für weitere Fragen stand mir immer jemand persönlich oder am Telefon zur Verfügung.
Die negativen Sachen möchte ich natürlich nicht verschweigen. Mit dem Personal im Leipzig habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht. Die hätten mich damals wohl nicht überzeugen können... Aber auch das ist subjektiv!
So, das reicht für's erste

Gruß, Marcus