Hilfe!

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Antworten
Sonne
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.05 09:56

Hallo Ihr Lieben,
nach unendlich vielen Stunden der Bearbeitung der Hefte WIN und WI bin ich nun fast fertig, aber wie gesagt nur fast. Kann mir jemand helfen bei den Aufgaben:

WIN103 -> Aufgabe 2a
WIN104 -> Aufgabe 5
WIN105 -> Aufgabe 3a

Es wäre ganz lieb, wenn mir jemand helfen könnte. :)
Gast

Hallo,

zu WIN103 Aufgabe 2a

_ _
A B C A x B x C Ā x B x C A x B x C Z
0 0 0 0 0 0 0
0 0 1 0 0 0 0
0 1 0 0 1 0 1
0 1 1 0 0 0 0
1 0 0 0 0 0 0
1 0 1 0 0 0 0
1 1 0 0 0 1 1
1 1 1 1 0 0 1

Du hast 3 Eingänge (A, B, C), zwei NICHT Glieder, drei UND Glieder und ein ODER Glied. Nun legst Du an A B und C alle möglichen Eingangssignale an und ermittelst für jeden Gleichungsterm das Ausgangssignal. Als Ergebnis bekommst Du das Ergebnissignal Z.

Die Schaltfunktion ist also :
_ _ _
z = a b c + a b c + a b c

zu WIN104 kann ich Dir Morgen genaueres sagen und mit WIN105 fange ich Montag erst an.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Andreas.
andreas_67
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 09.10.05 14:53
Wohnort: Elmshorn

Hallo,

ich noch mal.
Die Antwort war von mir. Hatt vergessen mich anzumelden.
Leider werden die Leerzeichen beim erstellen der Nachricht gelöscht. Wenn das jetzt etwas unübersichtlich ist kann ich alles per Mail senden.

Andreas.
Sonne
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.05 09:56

Vielen Dank für deine Hilfe. Es wäre ganz lieb wenn du mir das nochmal per mail schicken könntest.
Das reicht aber auch am Montag, dann könntest du die anderen Antworten noch mit schicken.

Vielen lieben DANK!!!!


deniseschneider83@yahoo.de
Antworten