Hallo,
ich studiere BWL an der AKAD FH-Stuttgart. Wie lange braucht der durchschnittliche AKAD-Student bis zum Diplom? Sind bei der Berechnung der Regelstudienzeit (Sprintvariante 6 Sem, Standardvar. 8 Sem)auch die Zeit für Diplomarbeit ung Diplomprüfung miteinkalkuliert oder muss man da noch einige Monate dazurechnen?
Viele Grüße
sg10
Studiendauer
Hallo DA und DP sind in die Varianten schon mit eingerechnet.Ich seh das aber nur als vorschlag an, mit einem anspruchsvollen Beruf kommt man meines Erachtens unter 10 semester nicht durch.
Hallo,
dem Gesagten kann ich mich nur anschließen. Wenn du einen anspruchsvollen Job hast, der ab und an auch Überstunden beinhaltet usw., solltest du dich auf eine Studienzeit von 4 bis 4 1/2 bis zum Abschluss einstellen.
Die Diplomarbeit kostet viel Kraft und auch Nerven und die Vorbereitung und Recherche neben einem Vollzeitjob ist nicht zu unterschätzen, wenn da am Ende was halbwegs Gescheites rauskommen soll!!! Je nach dem an welcher Hochschule du eingeschrieben bist, kommen dann noch Wartezeiten bis zum Kolloquium dazu, so dass du mit 4 bis 4 1/2 Jahren bei einer Vollzeittätigkeit und Studium nebenbei schon rechnen kannst. Das ist denke ich ganz realistisch. Wichig ist, dass du dein eigenes Tempo findest, unabhängig davon was in den Werbebroschüren der AKAD steht. Wenn du dennoch regelmäßig immer ein bisschen was machst, ist es aber in 4 Jahren neben einem arbeitsintensivem Job zu schaffen.
Ich habe mein Studium gerade bei AKAD beendet, habe auch knapp 4 1/2 Jahre gebraucht bis ich das Zeugnis und Diplom in den Händen hielt.
Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Durchhaltevermögen!
Grüße von einer Ehemaligen, die es jetzt hinter sich hat.
Bärbel Brockhaus
dem Gesagten kann ich mich nur anschließen. Wenn du einen anspruchsvollen Job hast, der ab und an auch Überstunden beinhaltet usw., solltest du dich auf eine Studienzeit von 4 bis 4 1/2 bis zum Abschluss einstellen.
Die Diplomarbeit kostet viel Kraft und auch Nerven und die Vorbereitung und Recherche neben einem Vollzeitjob ist nicht zu unterschätzen, wenn da am Ende was halbwegs Gescheites rauskommen soll!!! Je nach dem an welcher Hochschule du eingeschrieben bist, kommen dann noch Wartezeiten bis zum Kolloquium dazu, so dass du mit 4 bis 4 1/2 Jahren bei einer Vollzeittätigkeit und Studium nebenbei schon rechnen kannst. Das ist denke ich ganz realistisch. Wichig ist, dass du dein eigenes Tempo findest, unabhängig davon was in den Werbebroschüren der AKAD steht. Wenn du dennoch regelmäßig immer ein bisschen was machst, ist es aber in 4 Jahren neben einem arbeitsintensivem Job zu schaffen.
Ich habe mein Studium gerade bei AKAD beendet, habe auch knapp 4 1/2 Jahre gebraucht bis ich das Zeugnis und Diplom in den Händen hielt.
Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Durchhaltevermögen!
Grüße von einer Ehemaligen, die es jetzt hinter sich hat.
Bärbel Brockhaus