Klausurinhalte BFG02 Leipzig 08.10.05

Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
Antworten
Marenka
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 25.04.05 12:31
Wohnort: Hannover

Hallo, hier die Klausurinhalte von BFG02 Leipzig 8.10.05

10 Fragen à 3 Punkte:
1) Interessengruppen an einer ordentlichen Buchführung nennen und deren Interesse beschreiben
2) Aufwand / Ausgabe voneinander abgrenzen und jeweils ein Bsp. geben
3) Verbindlichkeiten / Rückstellungen definieren und voneinander abgrenzen
4) Vorsichtsprinzip erklären und in Zusammenhang mit Niederstwertprinzip / Höchstwertprinzip bringen
5) Bruttogehalt erklären und in Zusammenhang mit Nettogehalt bringen
6) grundsätzliche Unterschiede Kapital- und Personengesellschaft erklären
7) ?

Komplexaufgabe 10 Buchungssätze à 2 Punkte (es gab nur die eine zur „Auswahl“), es wurden keine Konten gegeben
1) Geschäftsführer hebt Geld ab für Haushaltsführung
2) Gehälter komplett durchbuchen
3) 31.12.:voraussichtlich geben wir 3200 für Steuerberater aus, im April kommt Rechnung über 2900
4) Wir haben Kunde ein Darlehen gegeben, die Zinsen werden rückwirkend am 1.3. fürs letzte halbe Jahr bezahlt (300 €). Wie buchen wir am 31.12.?
5) Wir nehmen Darlehen 400 000 mit 5% Disagio und Laufzeit für 5 Jahre auf, Bank erhebt 0,5 % Gebühren; Wie buchen wir bei Auszahlung und am Ende des Jahres ?
6) Warenrücksendung vom Kunden
7) Rechnungszahlung mit Skonto
8 Abschreibung von Anlagen?

Und die restlichen Punkte gab’s hier:

2.2. a)Liquidität II definieren
b) goldene Bilanzregel definieren
Was sind die Probleme / Ungenauigkeiten bei Kennzahlen?

2.3. Anschaffungskosten von Rohstoffen 5000 netto, 300 Bezugskosten zum 20.12. eingekauft, am 31.12. noch auf Lager
a) Tageswert 4600, zu welchem Wert bewerten wir die Rohstoffe?
b) Sie beraten einen Buchhalter, der eine Maschine, die 24000 gekostet hat und jetzt durch Preissteigerung 32000 wert ist: Wie soll er die Maschine buchen?

Weiss leider nicht mehr alles, aber ich hoffe, das hilft euch.

Viele Grüße,
Maren
:)
Antworten