sta02 - klausurthemen 17.09.05

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
gouvaneur

die themen der aufgaben waren:
1. berechnung harmonisches mittel für zugstrecken und -geschwindigkeiten
2. gini-koeffizient und lorenzkurve. man musste selbst beispiele bringen und verteilungsrechnung zeichnen.
3. nennen der systematischen komponenten von zeitreihen
4. gleitende durchschnitte bilden, 2. expo. glättung und prognosewert für nächste periode berechnen
5. beechnen und interpretieren eines preisindexes nach laspeyeres und paaschen (tabelle mit werten wurde vorgegeben)
6. urnenexperiment mit 4 verschienden farbigen kugeln. welche verteilungen kommen zur anwendung und noch ein kleine frage dazu (weiss ich nicht mehr genau).
komplexaufgabe:
1. streudiagramm zeichnen zu umsatz- und kostenzahlen
2. korrelationskoeffizienten berechnen. welcher kommt zur anwendung warum?
3. regressionsfunktion berechnen. statistischen zusammenhang interpretieren.
4. kovarianzen berechnen
5. und 6. weiss ich leider nicht mehr.

die zweite komplexaufgabe handelte vom vertrauensintervall und nullhypothese.

gruesse gouvaneur
Antworten