wie werden denn die Hausarbeiten benotet pedantisch oder so wie sonst auch ohne viel zu schreiben 1+ ? Immerhin muss man ja immer ne 4 schreiben
um sich überhaupt aufs Seminar anmelden zu können. Könnte mir vorstellen, dass hier genauer korrigiert und realistischer bewertet wird. Hat jemand da Erfahrung? Was ist wenn mann mal schlechter als 4 ist kann mann dann nochmal wiederholen?
Hallo dnitsche,
an die Hausaufgaben kannst du ganz locker rangehen. Nach meiner Erfahrung werden die nicht übertrieben pingelig kontrolliert. (Vereinzelte Ausnahmen bestätigen die Regel.)
Ich würde den Korrektur-Stil im Allgemeinen als "wohlwollend" bezeichnen.
Schlechter 4 hatte ich bislang nicht, aber ich denke, man wird dir die Hausarbeit zurückschicken mit einigen Anmerkungen und dir Gelegenheit geben, die Arbeit nochmals abzugeben.
Die HA waren damals mit meiner ersten. Und ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen. Fand die Bewertung ziemlich fair und auch die Kommentare der Korrektur waren hilfreich.
Nur 1er gab es nicht, aber das muß ja nicht sein. Was mich aber auch mal interessiert ist wenn man HA einsendet mit Fragen zu den Fragen. Angeblich soll man diese ja bei der Korrektur mit einschicken. Aber wie soll man dann mit 4 bestehen. Hatte die Frage auch einmal an die AKAD gestellt, aber noch keine Antwort erhalten.
Gruß
Sven
Auf meiner Seite findet Ihr jede Menge über Fernstudium, AKAD, Skripte, HA, Buchempfehlungen incl.Klausurfragen, Lernmethoden, Erfahrungen, wichtige Bücher die sich bewährt haben bzw das Studium vereinfachen.
www.schmidts-welt.de
Danke für die Info Sven. Ich hatte auch den Eindruck das wegen der WIN01 HA viel Panik in den Foren gemacht wird(dort bekommt mann dann mit dass sich die Lösungen der WIN01 HA zugeschoben werden etc.). Also dachte ich frag lieber mal nach wie diese bewertet werden. Na dann bin ich ja erst einmal beruhigt.
Ob man bei Fragen zu den Fragen auch Antworten bekommt kann ich nicht sagen. Ich versuche solche Fragen immer in der Newsgroup zu klären.
Ich habe das bei WIN01 so gemacht, dass ich eine Aufgabe nicht lösen konnte und nur geschrieben habe wie weit ich es verstanden habe. Daraufhin kam die HA wieder zurück, mit einem Anhang wo die vorgefertigte Lösung drauf war plus der Bemerkung, dass es doch auch Teledozenten gäbe die mir weitergeholfen hätten.
Bewertet wurde diese Hausaufgabe mit einer 5,0 (waren auch noch andere Dinge nicht ganz in Ordnung) mit der Bemerkung, ich müsse sie nochmals einreichen. Das fand ich ziemlich lachhaft, denn die Lösungsvorschläge vom Korrektor hingen doch schon mit an!! Also habe ich sie nur nochmal so abgeschrieben, eingesendet und eine 2,0 drauf bekommen. In der VH steht die 5,0 zwar immer noch, dahinter mit Komma aber die 2,0 und das Modul ist bestanden.
So sind auf jeden Fall meine Erfahrungen bzgl. der Hausaufgaben WIN01 gewesen und übrigens waren das auch meine letzten HA's die ich eingesendet habe bis eben auf UFU01 und WIR01...
Ich habe das bei WIN01 so gemacht, dass ich eine Aufgabe nicht lösen konnte und nur geschrieben habe wie weit ich es verstanden habe. Daraufhin kam die HA wieder zurück, mit einem Anhang wo die vorgefertigte Lösung drauf war plus der Bemerkung, dass es doch auch Teledozenten gäbe die mir weitergeholfen hätten.
Bewertet wurde diese Hausaufgabe mit einer 5,0 (waren auch noch andere Dinge nicht ganz in Ordnung) mit der Bemerkung, ich müsse sie nochmals einreichen. Das fand ich ziemlich lachhaft, denn die Lösungsvorschläge vom Korrektor hingen doch schon mit an!! Also habe ich sie nur nochmal so abgeschrieben, eingesendet und eine 2,0 drauf bekommen. In der VH steht die 5,0 zwar immer noch, dahinter mit Komma aber die 2,0 und das Modul ist bestanden.
So sind auf jeden Fall meine Erfahrungen bzgl. der Hausaufgaben WIN01 gewesen und übrigens waren das auch meine letzten HA's die ich eingesendet habe bis eben auf UFU01 und WIR01...
ich habe nicht bemerkt, dass die HA irgendwie anders bewertet wurden. Also genauso "wohlwollend" wie in den anderen Modulen auch. Wobei es das Modul dennoch in sich hat und sicherlich für so manchen BWL-Studenten einfach zu sehr ins Detail geht. Aber es ist recht einfach, wenn man die Hefte wirklich durcharbeitet und nicht nur die Zusammenfassung liest.