Hallo,
hier die (fast) kompletten Inhalte der STA01-Klausur:
Detailfragen, ings. 30 Punkte:
1) Anhand von 2 Beispielen induktive / deskriptive Statistik unterscheiden;
2) Für Autofarben auf einem Parkplatz in einer Tabelle nach dem bekannten Muster die absolute und die relative Häufigkeit ermitteln
3) 4 Merkmale (Körpergröße etc) nach Skalenarten und stetig/diskret einteilen
4) 2 Fälle: 1) in einem Kindergarten soll die Größe von Kindergartenkindern ermittelt werden; 2) In Flensburg werden die Punkte der Verkehrssünder ausgewertet
Frage: Welches Merkmal wird untersucht, wer ist Merkmalsträger und nenne 3 mögliche Merkmalsausprägungen
5) Primär- von Sekundärdatenerhebung unterscheiden und für die Primärdatenerhebung Beispiele aufzählen und erklären
6) Stromverbrauch von Haushalten war in unterschiedlich große Klassen aufgeteilt; Welche graphische Darstellungsform bietet sich an? Dann dieses Diagramm skizzieren (Histogramm)
7)
Komplexfrage I: insg. 30 Punkte
Ein Baumarkt möchte Informationen über das Kundenverhalten bei Beschwerden untersuchen und dies auch nach Geschlechtern getrennt wissen.
Dann hatte man die Umfragewerte für Männer und Frauen und die 6 Stufen des möglichen Beschwerdeverhaltens (z.B. 1 = Beschwere mich auf jeden Fall, 2= beschwere mich vielleicht etc) nach dem Muster m 3, w 2, w 6, w 1
a) Wie funktioniert Datenerhebung? An diesem Bsp. erklären, 15 Punkte (!)
b) Tabelle mit Randhäufigkeiten und allen Benennungen erstellen
c) Kann man einen plausiblen Zusammenhang zwischen Geschlecht und Beschwerdeverhalten erkennen?
d) Ein Diagramm erstellen, das zur Aufgabe passt (gruppierte Säulen)
Viel Erfolg für euch,
Maren