Suche Tipps und Erfahrungen zu AKAD ! positiv/ negativ

Personal- und Organisationswesen, Rechnungswesen, Steuern, Revision, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Europäische Wirtschaft, Touristik, Verkehrsmanagement
Antworten
Marcbwl
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 26.09.04 21:14
Wohnort: Wiesbaden

Hallo, gibt es jemanden, oder einige, die mir mehr zu AKAD in ffm, verraten können.
Ich bin eben auf der Suche nach einer geeigneten Fernstudien-Möglichkeit.
Bereich BWL...
Es ist ja so schwer hinter die ganzen hochglanz Broschüren zu sehen um den Kern und sein mögliches Ergebnis zu sehn, genauso wie die Abschlüße.
Vielleicht gibt es ja auch jemanden der eben anfängt oder in Kürze, um evtl. sich auszutauschen...Danke schon mal für eure Tips.
Marc
Birgit B.

Hallo Marc,

ich werde eventuell auch ein Studium an der AKAD beginnen (Bachelor). Ich wohne in der Nähe von Frankfurt und würde daher also auch dort hingehen. Allerdings kommt für mich auch noch die Euro-FH infrage, dort kann man ja jetzt auch die Seminare in Darmstadt besuchen. Das wäre auch nicht so weit.

Ich habe mich noch nicht entschieden. Auf der einen Seite gefällt mir, dass man bei AKAD relativ viele Seminare hat und so andere Studenten trifft aber die Euro-FH gefällt mir vom Programm her besser.

Hast Du mittlerweile schon das Studium begonnen?

Gruß
Birgit
Gast

Hallo ja bis her konnte ich mich noch nicht entscheiden, werde, so denke ich aber mich in HH bei der Fernuni eintragen für einen BA mit anschließenden Dipl. FH um dann noch den MBA nachzu schieben,
Muß aber noch etwas warten, da ich eben in einen neuen job einsteige bei einem us Konzern und die finden das super, aber erst mal reinarbeiten und dan 2005 loslegen, wie läuft es bei dir erste erfahrungen?? wie läuft es ab?
GrüßeMarc :)
Birgit B.

Hallo Marc,

an der Hamburger FH (ich denke, Du meinst die Euro-FH) gefällt mir nicht, dass die nur so wenig Präsenzseminare anbieten (normalerweise 2 im Jahr), daher habe ich mich für die AKAD entschieden. Ich habe mich noch nicht angemeldet, möchte mich aber zu einem Zeitpunkt anmelden, so dass ich an der Einführungsveranstaltung in Frankfurt teilnehmen kann und nicht extra an einen der anderen Orte fahren muss. Ich weiß nicht, ob im Dezember noch eine Einführungsveranstaltung stattfindet. Die erste, die nächstes Jahr stattfindet, ist im Februar.

Na ja mal schauen, wie's wird...

Viele Grüße
Birgit
Gast

Hallo Marc,
ich bin seit März 2004 bei AKAD Ffm dabei. Das Studium ist mit etwas Disziplin in 3 Jahren zu schaffen!!! Ich kann das Studium sehr empfehlen. Die meisten Skripte sind didaktisch sehr sinnvoll aufbereitet. Man verliert keine Zeit mit aufwendiger Suche der Literatur. Das Studium kannst du selbständig gestalten. Wichtig ist jedoch eine längerfristige Planung deinerseits.
Ich glaube, dass AKAD eine sehr gute Möglichkeit bietet. Die Professoren sind sehr gut.
Sicherlich gibt es keine Perfekte FH, aber AKAD kann ich empfehlen.
Gruß aus Frankfurt
Beate
Antworten