Prüfung als Externe/ Zulassungsvoraussetzungen in Bayern

Englisch, Französisch...
Antworten
marilu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.04 11:41

Hallo allerseits,
mich interessiert derzeit die Frage, ob es möglich ist, in München extern die staatliche Übersetzerprüfung abzulegen. Als Voraussetzung u.a. sollte man eine der dreijährigen staatliche Ausbildung gleichwertige Ausbildung haben. Wer hat Erfahrungen darin, was als gleichwertig anerkannt wird?

Maria
Benutzeravatar
Reinold Skrabal
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 298
Registriert: 19.01.03 19:32
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Hallo Marilu,

Sie können die Bayerische Staatsprüfung für Übersetzer auch extern ablegen. Voraussetzung ist die Fachhochschul- oder Hochschulreife und eine der dreijährigen Fachakademieausbildung gleichwertige Ausbildung, bei Nichtdeutschen außerdem das Große Deutsche Sprachdiplom des Goethe-Instituts.

Herr Troll vom Bayerischen Staatsministerium für Kultus und Unterricht (in ca. 14 Tagen vom Urlaub zurück; Durchwahl: 089/2186-2742) kann Ihnen nähere Auskünfte zur "Gleichwertigkeit" geben. Lassen Sie diesen wichtigen Punkt im Vorfeld durch die Einreichung entsprechender Ausbildungsunterlagen und eventuell auch Unterlagen über eine mehrjährige einschlägige Berufstätigkeit prüfen. An diesen Nachweis werden hohe Anforderungen gestellt.

Nach erfolgter Zulassung können Sie die Prüfung dann entweder am Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München (FIM) oder am Sprachen- und Dolmetscherinstitut (SDI) in München oder an einer anderen Fachakademie in Bayern absolvieren.

Viel Erfolg und freundliche Grüße
Reinold Skrabal
marilu
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 04.07.04 11:41

Sehr geehrter Herr Skrabal,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde den betreffenden Herren kontaktieren!
Mit vielen Grüssen,
Maria Grenzendorf
nyanya

Hallo marilu,

Ich wurde als externe Kandidatin für die Staatl. Übersetzerprüfung in Bayern im September zugelassen. Meine Vorbildung war Abitur, 6 Semester deutsches Uni-Studium in Amerikanistik ohne Abschluß und ein Masters Degree in English Language and Linguistics von einer britischen Uni. Und ich lebe seit 4 Jahren in England.

Hatte keinerlei Probleme mit der Zulassung (was mich ehrlich gestanden etwas überraschte). :)

Viel Glück mit deiner Bewerbung,

nyanya
Antworten