Klausur WIM

...angefangen hat alles mit Zählen, Messen und Berechnen...
Antworten
dariuschdawoudi
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 12.07.05 16:57
Wohnort: Kassel

Hey Leute,
kann mir vielleicht irgendeiner sagen, ob es erlaubt ist, eine Formelsammlung zu benutzen - bzw. welche "Hilfsmittel" zugelassen sind?

Na ja, und die typische andere Frage wäre, welche Aufgaben mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit drankommen...

Eine Antwort von wem, der es bereits hinter sich hat, wäre cool!

Thanx
Gast2

Formelsammlung ist erlaubt, wird allerdings von der AKAD zur Prüfung ausgegeben (die Benutzung der eigenen ist nicht erlaubt).
Benutzeravatar
ReneK
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 169
Registriert: 23.06.05 11:14
Wohnort: jwd

WIM03:


- Grenzwerte berechnen, recht komplexe Formeln, die sich allerdings zerlegen lassen. Einfach Ruhe bewaren und nach Schema f vorgehen.

- Berechnung einer Tangentengleichung, das sollte man geübt haben.

- Ableitungen, aber nicht zu komplex. LN, E, Summen, Produkte, Ketten

- Schwellenwerte, Betriebsoptimum und Betriebsminimum sollte man gründlich verstanden haben.

- Bei den betriebswirtschaftlichen Funktionen ist folgendes zu beachten:
a) Viele Funktionen gibt es einmal abhängig vom Preis oder der Menge, hier genau aufpassen.
b) Preise auseinander halten, Preis für Input und Preis für Output unterscheiden sich
Antworten