Hallo wer hat schon einen Projektbericht geschrieben bzw.
wo erhält man die informationen über die anforderungen für einen Projektbericht.
Gruß Patrick
Projektbericht
Hallo
Ich habe schon einen Projektbericht geschrieben.
Der Projektbericht ist eine ca. 25 seitige wissenschaftliche Arbeit zu einem selbstgewählten Thema. Du musst dir dafür einen Betreuer suchen und mit ihm zusammen das Thema und die Gliederung besprechen. Dann reichst du den Themenvorschlag mit der Gliederung ein und hast dann 4 Monate Zeit den Bericht fertig zu stellen.
So das war ein kurzer Überblick. Wenn du genauere Fragen hast, schreib sie einfach hier ins Forum oder sende mir eine persönliche Nachricht. Ich helfe auch gerne bei der Themensuche, wenn du das willst.
Gruß
Agondor
Ich habe schon einen Projektbericht geschrieben.
Der Projektbericht ist eine ca. 25 seitige wissenschaftliche Arbeit zu einem selbstgewählten Thema. Du musst dir dafür einen Betreuer suchen und mit ihm zusammen das Thema und die Gliederung besprechen. Dann reichst du den Themenvorschlag mit der Gliederung ein und hast dann 4 Monate Zeit den Bericht fertig zu stellen.
So das war ein kurzer Überblick. Wenn du genauere Fragen hast, schreib sie einfach hier ins Forum oder sende mir eine persönliche Nachricht. Ich helfe auch gerne bei der Themensuche, wenn du das willst.
Gruß
Agondor
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
hi,
ich bin gerade an meinem projektbericht. wie oben gesagt: es handelt sich um einen 25-seiteigen bericht, der mit deinem beruf zu tun haben sollte/es sollte eine verbindung zu deiner beruflichen tätigkeit bestehen
grüße
björn
ich bin gerade an meinem projektbericht. wie oben gesagt: es handelt sich um einen 25-seiteigen bericht, der mit deinem beruf zu tun haben sollte/es sollte eine verbindung zu deiner beruflichen tätigkeit bestehen
grüße
björn
Hallo zusammen
Wobei noch zu sagen ist, dass das mit dem Beruf nicht überbewertet werden sollte. Ich persönlich habe meinen Projektbericht über eine Thema geschrieben, welches mit meinen Beruf gar nichts zu tun hatte.
Gruß
Agondor
Wobei noch zu sagen ist, dass das mit dem Beruf nicht überbewertet werden sollte. Ich persönlich habe meinen Projektbericht über eine Thema geschrieben, welches mit meinen Beruf gar nichts zu tun hatte.
Gruß
Agondor
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
Hi,
wie lange hast du eigentlich für den projektbericht gebraucht? AKAD schreibt ja vor, dass du den innerhalb von 4 monaten packen musst, ich krieg das aber wesentlich schneller hin, denke ich.
braucht man eigentlich viele quellen für den bericht? ich komme nämlich mit einem buch sehr gut aus, da steht so gut wie alles drin.
grüße
björn
wie lange hast du eigentlich für den projektbericht gebraucht? AKAD schreibt ja vor, dass du den innerhalb von 4 monaten packen musst, ich krieg das aber wesentlich schneller hin, denke ich.
braucht man eigentlich viele quellen für den bericht? ich komme nämlich mit einem buch sehr gut aus, da steht so gut wie alles drin.
grüße
björn
Hallo zusammen
Also ich habe für den Projektbericht ca. 4 Wochen gebraucht.
Allerdings habe ich dann mit der Abgabe noch eine bisschen gewartet, weil es bei AKAD wohl nicht so gerne gesehen wird, wenn man zu schnell ist.
Als Richtlinie: 1,5 bis 2 Monate sollten schon zwischen Anmeldung und Abgabe liegen.
Zu deiner zweiten Frage. Du solltest ca. 10 - 15 Quellen haben, je nach Thema. Im Zweifelsfall kannst du dir ja auch eine paar Internetquellen suchen und diese noch angeben. Ein Buch ist auf jeden Fall zu wenig.
Gruß
Agondor
Also ich habe für den Projektbericht ca. 4 Wochen gebraucht.
Allerdings habe ich dann mit der Abgabe noch eine bisschen gewartet, weil es bei AKAD wohl nicht so gerne gesehen wird, wenn man zu schnell ist.
Als Richtlinie: 1,5 bis 2 Monate sollten schon zwischen Anmeldung und Abgabe liegen.
Zu deiner zweiten Frage. Du solltest ca. 10 - 15 Quellen haben, je nach Thema. Im Zweifelsfall kannst du dir ja auch eine paar Internetquellen suchen und diese noch angeben. Ein Buch ist auf jeden Fall zu wenig.
Gruß
Agondor
hallo,
was ist dieses projektbericht, muss ich zur diplomarbeit noch einen projektbericht schreiben? studiere nicht-modular. danke schon mal für die beantwortung.
gruss kai
was ist dieses projektbericht, muss ich zur diplomarbeit noch einen projektbericht schreiben? studiere nicht-modular. danke schon mal für die beantwortung.
gruss kai
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
kommt drauf an, wo du eingeschrieben ist. in lahr und leipzig (?) musst du eine semesterarbeit/projektbericht schreiben
grüße
björn
grüße
björn
Hallo
Lahr als eigenen FH Standort gibts doch gar nicht mehr oder ?
Gruß
Patrick Köstner
Lahr als eigenen FH Standort gibts doch gar nicht mehr oder ?
Gruß
Patrick Köstner
hallo,
ich bin in leipzig eingeschrieben, habe bis jetzt noch garnix von einen projektbericht gehört. kann mich bitte jmd. aufklären. bin bisschen verwirrt.
gruss kai
ich bin in leipzig eingeschrieben, habe bis jetzt noch garnix von einen projektbericht gehört. kann mich bitte jmd. aufklären. bin bisschen verwirrt.
gruss kai
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 181
- Registriert: 20.08.03 10:49
- Wohnort: KA
stimmt, lahr gibts ja nimmer, dann halt stuttgart. und hinter leipzig ein ?ausrufezeichen?, weil ich mir nicht sicher bin. vielleicht gibts auch noch unterschiede zw. modular/nicht-modular (glaub ich aber nicht, wird abhängig sein vom jeweiligen bundesland)
ruf am besten mal an deinem standort an oder schau in der studienordnung nach, dort stehts groß und breit
ruf am besten mal an deinem standort an oder schau in der studienordnung nach, dort stehts groß und breit
Hallo Kai,
ich bin auch in Leipzig immatrikuliert. Ein Projektbericht mußte ich bisher nicht schreiben. Ich gehe davon aus, das dieser in Leipzig nicht geschrieben werden muß. Aber wenn Du ganz sicher gehen willst, dann ruf in Leipzig einfach mal an.
Viele Grüße Ulrike
ich bin auch in Leipzig immatrikuliert. Ein Projektbericht mußte ich bisher nicht schreiben. Ich gehe davon aus, das dieser in Leipzig nicht geschrieben werden muß. Aber wenn Du ganz sicher gehen willst, dann ruf in Leipzig einfach mal an.
Viele Grüße Ulrike