Hallo,
ich habe bei AKAD bereits die Komplett-Ausbildung bis zur Übersetzerin für Spanisch gemacht und ich finde die Materialien wirklich super. Vor einiger Zeit habe ich dann Italiensich angefangen (Italiensich I absolviert) und muss nun feststellen, dass ich gar nicht weitermachen kann. Ich möchte mir unbedingt Italienisch noch als zweite Arbeitssprache aufbauen, aber wo mache ich jetzt weiter? Soweit ich bisher recherchiert habe, bieten fast alle nur Anfängerkurse, danach ist Schluss. Am liebsten hätte ich ja die Studienmaterialien ab Kurs II, da mir das System vertraut ist, denke ich, dass ich damit ganz gut arbeiten könnte und dann gegebenenfalls durch Direktunterrricht an einer Sprachschule ergänzen. Gibt es die Möglichkeit, wenigstens noch an die Materialien zu kommen? Oder weiß jemand eine Alternative, wo man die Sprache im Fernstudium wirklich auf hohem Niveau erlernt. Vielleicht hat auch jemand das gleiche Problem wie ich.
Danke und Grüße an alle!
Laisa
Italienisch bei AKAD
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Hallo Laisa,
bei der AKAD besteht leider nicht mehr die Möglichkeit, sich auf die staatliche Übersetzerprüfung Italienisch vorzubereiten. Zu diesem Thema gibt es viele Beiträge in diesem Forum. Vielleicht findest du ja hier einige Antworten auf deine Fragen.
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=51596
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=51593
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=52122
Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße
Christian
bei der AKAD besteht leider nicht mehr die Möglichkeit, sich auf die staatliche Übersetzerprüfung Italienisch vorzubereiten. Zu diesem Thema gibt es viele Beiträge in diesem Forum. Vielleicht findest du ja hier einige Antworten auf deine Fragen.
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=51596
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=51593
http://www.fernstudenten.de/viewtopic.php?t=52122
Ich hoffe, ich konnte dir zumindest ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße
Christian
Hallo Laisa!
Akad hat leider seit letzten Herbst das Italienisch-Studium nicht mehr im Angebot. Mich hat das damals selber sehr getroffen, weil ich auch das Übersetzer-Studium in Italienisch machen wollte. Leider wird es auch sonst an keiner Fernuni in Deutschland angeboten. Für Italienisch besteht also nur noch die Möglichkeit des Präsenzunterrichts. Ich habe - da es ja keine Alternative gab - diesen Weg gewählt und bin jetzt auf dem SDI in München, mache aber erst mal nächstes Jahr den Fremdsprachenkorrespondenten. Danach muß man weitersehen, auf jeden Fall hat man dann mehr Möglichkeiten. Hier im Forum sind auch viele Beiträge von Herrn Skrabal, der einen Weg des Selbststudiums anbietet. Lies mal diese Beiträge, bzw. frag mal direkt bei Herrn Skrabal nach. Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben!!
Grüße, Heike
Akad hat leider seit letzten Herbst das Italienisch-Studium nicht mehr im Angebot. Mich hat das damals selber sehr getroffen, weil ich auch das Übersetzer-Studium in Italienisch machen wollte. Leider wird es auch sonst an keiner Fernuni in Deutschland angeboten. Für Italienisch besteht also nur noch die Möglichkeit des Präsenzunterrichts. Ich habe - da es ja keine Alternative gab - diesen Weg gewählt und bin jetzt auf dem SDI in München, mache aber erst mal nächstes Jahr den Fremdsprachenkorrespondenten. Danach muß man weitersehen, auf jeden Fall hat man dann mehr Möglichkeiten. Hier im Forum sind auch viele Beiträge von Herrn Skrabal, der einen Weg des Selbststudiums anbietet. Lies mal diese Beiträge, bzw. frag mal direkt bei Herrn Skrabal nach. Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Glück bei deinem Vorhaben!!
Grüße, Heike