DVP-Juli´05

Zwei Juristen, drei Meinungen ;-)
...kein Anspruch auf Gegenleistung
Antworten
Gast

Hallo Zusammen!

Ich hatte eigentlich vor erst im Oktober die Steuerklausur zu schreiben. Jetzt werden auf einmal zusätzliche Termine angeboten und werde versuchen, sie im Juli zu schreiben.

Ich komme leider nicht besonders gut mit den Akad-Lektionen zurecht und wollte deswegen fragen, ob mir jemand zusätzliche Literatur empfehlen kann. Es fiel schon öfter der Name Bornhofer Steuerlehre 2. Hat jemand schon damit gearbeitet und ist es zu empfehlen? Sollte man sich außerdem gleich auch noch Bornhofer Steuerlehre 1 besorgen oder ist das nicht notwendig?

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!

Viele Grüsse

Basti

Meine E-Mail-Adresse: Mostwontid@aol.com
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Bornhofen 2 gemacht. Den Bornhofen 1 hab ich zwar auch gekauft, aber nie gebraucht. Wenn Du damit leben kannst, das er stark benutzt, aber kaum reingeschrieben ist kannst Du meinen haben (mit Bornhofen 1 und Lösungen zu den Aufgaben).
Gruß
Willi
Ines
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 18.06.03 13:48

Hallo Basti,

den Bornhofen 2 (Arbeits- + Lösungsbuch) kann ich auch empfehlen. Ich habe darin die Aufgaben zur ESt, Körperschaftsteuer und GewSt gemacht und damit bestanden. Den Bornhofen 1 brauchst du m. E. nicht.

Viele Grüße, Ines
Gast

Vielen Dank für eure Meinungen!

Wieviel willst du für die Bücher haben, Willi?

Viele Grüsse

Basti
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Bornhofen Steuerlehre 2, Rechtslage 2003/2004 (neu 24,90) +
Bornhofen Lösungen Steuerlehre 2, Rechtslage 2003/2004 (neu 18,90)
beide gelesen, also nicht neu!!
für 15 Euro plus 4,30 Versand (=Päckchen, da über 1400 g)
Falls Okay, schick mir deine Adresse per pn
Gruß
Willi
Gast

Du Willi, weißt du auf welchem Rechtsstand die Klausur im Juli sein wird?
Möchte mir nämlich auch noch Steuerrichtlinien zulegen, weiß aber jetzt nicht, ob die von 2004 oder 2005 sein müssen?
Ist der Bornhofen 2003/2004 eigentlich aktuell genug für mich? Oder sollte ich mir besser den von 2004/2005 zulegen?

Viele Grüsse

Basti
Willi
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 210
Registriert: 24.02.03 13:56

Hallo Basti,
nach dem was in unserem Seminar gesagt wurde, basieren die DVPs immer auf dem Rechtsstand des Vorjahres. Wenn Du also im Juli 2005 schreibst gilt für dich der Rechtsstand 2004.
Gruß
Willi
Antworten