Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrungen bezüglich Ausbildung (kaufmännisch) und gleichzeitiges Fernstudium (BWL)?
Vorteile?
Nachteile?
Würdet ihr es empfehlen?
Gruß Martin
Ausbildung und Studium?
Habe ich mir auch gedacht aber dann habe ich bemerkt, dass man in meinem Fall z.B. eine abgeschlossene Berufsausbildung + Berufserfahrung benötigt.
Wenn das bei dir möglich ist, warum nicht?!
Wenn das bei dir möglich ist, warum nicht?!
Hi Martin,
ich mache derzeit die Kombination Ausbildung + Studium und bin super zufrieden damit.
Kurz nach Beginn des 2. Ausbildungsjahres ( Okt 04) hab ich beschlossen, nebenher ein BWL-Studium zu beginnen, um keine Zeit zu verlieren.
So bin ich etwa ein Jahr nach der Ausbildung mit meinem Bachelor-Studium.
Bis jetzt hab ichs einigermaßen auf die Reihe gekriegt, beides parallel zu schaffen - für die Schule muss ich kaum was lernen (ist nicht so anspruchsvoll) außerdem ist hierzu im Blockunterricht genug Zeit. Und in der betrieblichen Zeit kann ich mich voll aufs Studium konzentrieren...
Am besten probierst Du´s einfach mal aus.
Marco
marco@cooles.de
ich mache derzeit die Kombination Ausbildung + Studium und bin super zufrieden damit.
Kurz nach Beginn des 2. Ausbildungsjahres ( Okt 04) hab ich beschlossen, nebenher ein BWL-Studium zu beginnen, um keine Zeit zu verlieren.
So bin ich etwa ein Jahr nach der Ausbildung mit meinem Bachelor-Studium.
Bis jetzt hab ichs einigermaßen auf die Reihe gekriegt, beides parallel zu schaffen - für die Schule muss ich kaum was lernen (ist nicht so anspruchsvoll) außerdem ist hierzu im Blockunterricht genug Zeit. Und in der betrieblichen Zeit kann ich mich voll aufs Studium konzentrieren...
Am besten probierst Du´s einfach mal aus.
Marco
marco@cooles.de
Hallo Martin,
auch ich mache momentan eine Kombination aus Ausbildung und Fernstudium. Industriekaufmann und Dipl. Betriebswirt (FH). Ich bin super zufrieden damit, auch wenn es manchmal recht stressig wird bei beiden Sachen unter einen Hut zu bekommen. Allerdings war das bei mir ein "Komplettpaket" d.h. das wurde von meinem Arbeitgeber gleich so angeboten. Verkürzte Ausbildung zum IK (2 Jahre), während der Ausbildung die ersten beiden Semester des Studiums (sonst wird's zuviel da Du ja auch noch Theoriephasen in der Ausbildung hast) und nach Ausbildungsende geht das Studium berufsbegleitend weiter. Vorteile sind vor allem das sich verschiedene Inhalte überschneiden und man sich einige Module anrechnen lassen kann weil man sie in der Ausbildung hat. (bei mir z.B. das komplette Rechnungswesen/Buchführung).
Von meiner Seite aus also uneingeschränkt empfehlenswert...
Hoffe das hilft Dir weiter, Grüße
Sebastian
auch ich mache momentan eine Kombination aus Ausbildung und Fernstudium. Industriekaufmann und Dipl. Betriebswirt (FH). Ich bin super zufrieden damit, auch wenn es manchmal recht stressig wird bei beiden Sachen unter einen Hut zu bekommen. Allerdings war das bei mir ein "Komplettpaket" d.h. das wurde von meinem Arbeitgeber gleich so angeboten. Verkürzte Ausbildung zum IK (2 Jahre), während der Ausbildung die ersten beiden Semester des Studiums (sonst wird's zuviel da Du ja auch noch Theoriephasen in der Ausbildung hast) und nach Ausbildungsende geht das Studium berufsbegleitend weiter. Vorteile sind vor allem das sich verschiedene Inhalte überschneiden und man sich einige Module anrechnen lassen kann weil man sie in der Ausbildung hat. (bei mir z.B. das komplette Rechnungswesen/Buchführung).
Von meiner Seite aus also uneingeschränkt empfehlenswert...

Hoffe das hilft Dir weiter, Grüße
Sebastian
Hallo allezusammen,
bin neu hier im Forum und hab schon ne Menge nützlicher Infos bekommen,
Ich fange diesen Sommer mit ner Ausbildung als Hotelfachmann an, und möchte mich auch zu einem AKAD (BWL Bachelor bzw. Dipl. Studium-weiß nicht welches besser wär) anmelden. Allerdings muss man in der Hotelbranche auch übers Wochenende arbeiten, z.T. auch bis spät in die Nacht. Meint ihr man bekommt das Studium trotzdem einigermaßen (ohne 4-5 Jahre zu brauchen) bei nem Arbeitsaufwand im Hotel von mind. 55 Std. die Woche hin?
Vielne Dank im voraus schonmal für die Antworten!
bin neu hier im Forum und hab schon ne Menge nützlicher Infos bekommen,
Ich fange diesen Sommer mit ner Ausbildung als Hotelfachmann an, und möchte mich auch zu einem AKAD (BWL Bachelor bzw. Dipl. Studium-weiß nicht welches besser wär) anmelden. Allerdings muss man in der Hotelbranche auch übers Wochenende arbeiten, z.T. auch bis spät in die Nacht. Meint ihr man bekommt das Studium trotzdem einigermaßen (ohne 4-5 Jahre zu brauchen) bei nem Arbeitsaufwand im Hotel von mind. 55 Std. die Woche hin?
Vielne Dank im voraus schonmal für die Antworten!
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 422
- Registriert: 17.11.04 21:13
Hallo "gast1"!gast1 hat geschrieben: Meint ihr man bekommt das Studium trotzdem einigermaßen (ohne 4-5 Jahre zu brauchen) bei nem Arbeitsaufwand im Hotel von mind. 55 Std. die Woche hin?
Bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 55 Stunden und mehr würde ich mich vermutlich nicht auch noch für ein Studium entscheiden. Die Belastung ist m. E. einfach zu groß. Ich fand es schon außerordentlich schwierig, mich auf mein Fernstudium bei einer Wochenarbeitszeit von ca. 40 Stunden zu konzentrieren.
An deiner Stelle würde ich zunächst wie geplant im Sommer die Ausbildung zum Hotelfachmann beginnen. Nach ein oder zwei Monaten wirst du sicherlich einschätzen können, ob du dann auch noch Zeit (und Lust) für ein Studium neben deiner normalen Arbeit hast.
Viele Grüße
Christian