Hallo,
zuerst zu meiner Person: Bin 24 Jahre alt, angestellt unter Vollzeit als kaufm. Angestellter und mache nebenbei mein Fachhochschulabschluss auf einem Abendgymnasium (bin im Sommer fertig).
Da ich meinen Arbeitsplatz ungern verlassen möchte um bei einer FH zu studieren suche ich nun Alternativen.
Nun bin ich durch Zufall auf die Möglichkeit gestoßen ein Fernstudium bei der Hamburger Akademie als Betriebswirt HAF zu absolvieren. Die Lehrgangszeit beträgt 36 Monate und soll 3500,- Euro kosten.
Nun meine Fragen:
- Hat jemand Erfahrungen mit dieser Akademie? (gute, schlechte, lohnt
sich´s?)
- Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem Diplom-Betriebwirt und
einem Betriebswirt HAF?
- Gibt es noch andere Möglichkeiten außer unter Vollzeit zu studieren, die
mit meiner bald erlangten Fachhochschulreife möglich wären?
Vielen Dank schonmal für Eure Mühe!!
Viele Grüße, Lui
Betriebswirt HAF bei der Hamburger Akademie (Fernstudium)
Diplom-Betriebswirt ist ein staatlich geschützter akademischer Titel, der durch ein Studium an einer staatlich anerkannten Uni oder FH erreicht werden kann. D.h. der entsprechende Studiengang wurde vom Kultusministerium des Bundeslandes in dem sich die jeweilige Hochschule befindet formell geprüft und genehmigt.Wo genau liegt der Unterschied zwischen einem Diplom-Betriebwirt und
einem Betriebswirt HAF?
Betriebswirt kann sich dagegen jeder nennen - egal ob er BWL studiert hat oder nicht.
Betriebswirt (HAF) dürfte ein "Eigengewächs" der HAF sein.
Gruß, Guido
genauso ist es, HAF ist nirgends richtig anerkannt, nicht vergleichbar mit einem richtigen Diplom. Betriebswirt Titel, also ich würde lieber einen "anständigen" Diplom Betriebswirt bei der AKAD; Hamburger FH etc. machen!Betriebswirt (HAF) dürfte ein "Eigengewächs" der HAF sein.
Der Betriebswirt HAF ist eine abgespeckte Fassung des staatlich gepr. Betriebswirts, nur halt mit einem internen Abschluss der HAF ohne die staatliche Prüfung. Staatlich anerkannt ist der Kurs jedenfalls (ZFU-geprüft usw.) und HAF gehört immerhin zur Klett-Gruppe, das sollte für etwas Solidität bürgen... Ein Kumpel von mir hatte da einen anderen Kurs gemacht und war jedenfalls ganz angetan.
Bei Personalchefs haben die Betriebswirte der Klett Gruppe mittlerweile keinen guten Ruf (obwohl inhaltlich auch anspruchsvoll), denn die Prüfungen schreibt man komplett als Hausarbeit, d.h. keine einzige Prüfung unter Aufsicht und die Lösungen für diese Hausarbeiten gibt es bei Ebay zu kaufen. Mal ganz offen, mal durch geheime Codes ins Internetauktionshaus eingestellt, aber wer sie kaufen will, kriegt sie...
Wenn schon kein akademischer Abschluss (meiner Meinung nach die beste Variante), dann wenigstens ein Betriebswirt VWA/IHK oder staatlich geprüft, da dort zumindest die Abschlußprüfungen unter Aufsicht geschrieben werden!
Die Betriebswirte HAF / SGD / ILS kann man sich also wirklich kaufen...
Wenn schon kein akademischer Abschluss (meiner Meinung nach die beste Variante), dann wenigstens ein Betriebswirt VWA/IHK oder staatlich geprüft, da dort zumindest die Abschlußprüfungen unter Aufsicht geschrieben werden!
Die Betriebswirte HAF / SGD / ILS kann man sich also wirklich kaufen...
Also das kann ich nicht bestätigen. Natürlich werden die verschiedenen Abschlüsse unterschiedlich eingestuft. Aber die Fachinhalte und vor allem das Engagement und die Disziplin, die hinter jedem Fernstudium stecken, werden bei den Abschlüssen der Klett-Gruppe nicht weniger hoch angerechnet als sonstwo - das ist jedenfalls meine Erfahrung.DanielaS hat geschrieben:Bei Personalchefs haben die Betriebswirte der Klett Gruppe mittlerweile keinen guten Ruf (obwohl inhaltlich auch anspruchsvoll),
Das mit dem "Kaufen" halte ich für eine Polemik bzw. für Einzelfälle, wie es sie überall gibt. Genauso ließen sich Fälle von Dissertationen anführen, hinter denen "Ghostwriter" stecken. Letztlich ist es sowieso nicht die reine Papierform, die entscheidet, sondern die persönliche Performance...
-
- Forums-Scout
- Beiträge: 374
- Registriert: 23.09.04 15:43
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass die Tatsache, dass manche "besch..." nicht den Ruf des Abschlusses kaputt macht. Wie bereits angeführt würde das bei Diplomarbeiten und Doktorarbeiten ja sonst auch pauschal den Abschluß schlecht machen was ja nicht der Fall ist.
Natürlich ist ein Betriebswird HAF eine ganz andere Kategorie als ein Dipl. Betriebswirt/Kaufmann.
Man kann sich halt nicht auf die gleichen Stellen bewerebn (zumindest wird man keinen Erfolg haben).
Wenn man also in seinem alten Beruf arbneiten will und sich dort gegen Konkurrenten absetzen will, dann ist BW HAF sinnvoll. Aber man bekommt deshalb keine Stelle, die für einen Dipl Betriebswirt ausgeschrieben wurde.
Ich finde das AKAD-Studium recht sinnvoll. Mach doch einfach ein paar Module als Einzelbeleger. Die kann man sich später anrechnen lassen und zum Nachweis von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen reicht das auch (mehr ist Betriebswirt HAF ja auch nicht).
Natürlich ist ein Betriebswird HAF eine ganz andere Kategorie als ein Dipl. Betriebswirt/Kaufmann.
Man kann sich halt nicht auf die gleichen Stellen bewerebn (zumindest wird man keinen Erfolg haben).
Wenn man also in seinem alten Beruf arbneiten will und sich dort gegen Konkurrenten absetzen will, dann ist BW HAF sinnvoll. Aber man bekommt deshalb keine Stelle, die für einen Dipl Betriebswirt ausgeschrieben wurde.
Ich finde das AKAD-Studium recht sinnvoll. Mach doch einfach ein paar Module als Einzelbeleger. Die kann man sich später anrechnen lassen und zum Nachweis von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen reicht das auch (mehr ist Betriebswirt HAF ja auch nicht).
ich oute mich mal jetzt, natürlich anonym! (muss ja mein Chef nicht sehen)
Ich habe den Betriebswirt SGD gemacht und mir bei Ebay die kompletten Lösungen gekauft. Ein 1,3er Schnitt war mir 182,02 Euro wert! Hab auch nichts gelernt, da mir damals Freundin und Party's wichtiger waren.
Hab mich dann bei einem mittelständischen Unternehmen beworben und der Chef wusste wohl nicht, dass man die Lösungen kaufen kann und ich bekam die Stelle.
Heute sage ich, ich war jung und dumm, das fehlende Wissen kann ich nicht herzaubern und ich tue mich sehr schwer in meinem Job. Glücklicherweise habe ich ein sehr dynamisches Auftreten, so dass ich Unsicherheiten gut überspielen kann. Auf lange Dauer kann es aber so nicht gut gehen, ich kann nur jedem raten, sich voll reinzuhängen, egal welche Fortbildung er macht und nicht der Versuchung zu erliegen, den einfachsten Weg zu gehen (kaufen)!

Ich habe den Betriebswirt SGD gemacht und mir bei Ebay die kompletten Lösungen gekauft. Ein 1,3er Schnitt war mir 182,02 Euro wert! Hab auch nichts gelernt, da mir damals Freundin und Party's wichtiger waren.
Hab mich dann bei einem mittelständischen Unternehmen beworben und der Chef wusste wohl nicht, dass man die Lösungen kaufen kann und ich bekam die Stelle.
Heute sage ich, ich war jung und dumm, das fehlende Wissen kann ich nicht herzaubern und ich tue mich sehr schwer in meinem Job. Glücklicherweise habe ich ein sehr dynamisches Auftreten, so dass ich Unsicherheiten gut überspielen kann. Auf lange Dauer kann es aber so nicht gut gehen, ich kann nur jedem raten, sich voll reinzuhängen, egal welche Fortbildung er macht und nicht der Versuchung zu erliegen, den einfachsten Weg zu gehen (kaufen)!
@XY
kann Dich verstehen, ein Kumpel von mir hat sich auch die Lösungen gekauft, er kam durch den Titel auch in die engere Wahl, allerdings veranstaltete sein Arbeitgeber ein Accesmentcenter, da schnitt er dann nicht so gut ab...
Mittlerweile macht er an der VWA seinen zweiten Anlauf...
kann Dich verstehen, ein Kumpel von mir hat sich auch die Lösungen gekauft, er kam durch den Titel auch in die engere Wahl, allerdings veranstaltete sein Arbeitgeber ein Accesmentcenter, da schnitt er dann nicht so gut ab...
Mittlerweile macht er an der VWA seinen zweiten Anlauf...