Umstieg von Nicht-Modular auf Modular

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Benutzeravatar
alfred
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 47
Registriert: 20.04.04 09:43
Wohnort: Leipzig

Hallo!

Ich habe vor einigen Tagen zusammen mit meinem Vordiplomzeugnis denn Vorschlag der AKAD erhalten auf das modulare Studium umzusteigen.
Leider ist der Informationsfluß wieder einmal dürftig. Erst durch die Rückfrage am Studienzentrum war zu erfahren aus welchen Modulen z.B. "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre" besteht.

Hier nun eine konkrete Frage: Kann mir jemand sagen ob das Vordiplom in Steuerlehre (nicht-modular) dem Modul STL01 entspricht. Mir kommt das etwas komisch vor, da es dafür nur 3 Credits gibt. Wenn ich an die DVP denke und den Zeitaufwand dafür - wie soll ich dann 40 Credits in einem Jahr zusammenkriegen.
Zum Beispiel das Modul STL03 (Gewerbesteuer). Da ist für mich nichts neues drin - muß ich das alles nochmal machen - incl. Test???? :?:

Apropos Test, kann mir jemand den Unterschied zwischen Test und Klausur erklären?

Also - meine Bitte an alle modularen Studenten und alle die sich mit der Umsteigeproblematik schon auseinander gesetzt haben - gebt mir ein paar Tipps.

Vielen Dank im voraus

Alfred
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Test kann man so oft wiederholen wie man will. Ist eine Vorleistung für einen anderen Schein. Bei einer Klausur gibt es nur 2 Versuche.

STL01 ist nur ein Modul aus dem Schwerpunkt betriebliche Steuerlehre.

Es gibt noch STL02 (ESt KSt), STL03 (GwSt), STL04 (USt), STL05 (Bewertungsrechtr, sonst. Steuern, Außensteuerrecht) und STL06 (Besteuerung von Personen und KapitalG)

Alles zusammen sind aber nur 13 credits und natürlich wird man dir bestimmt einiges anerkennen, Fragen dazu aber einfach an die AKAD stellen, die haben ja ne telefonische Beratung.

Laß dir im Zweifelsfall doch einfach einen Modulkatalog und ein Studienprogramm (wegen der Schwerpunkte. Die kann man wohl auch im speziellen Teil der Prüfungsordnungen im Downloadbereich sehen) zusenden.
Martin0815
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.04 15:43
Kontaktdaten:

Achso nochwas:

Wenn du dein Vordiplom anerkannt bekommst, dann wird man dir nicht zusätzlich noch Scheine im Hauptstudium anerkennen. Dies geht gar nicht. Sonst würde ja ein Vordiplom aus dem alten System mehr wert sein als eines nach dem neuen.

Du solltest dies nicht als einen Nachteil ansehen sondern als einen Vorteil. Schließlich kannst du nun einen Schwerpunkt wählen wo du dich bereits auskennst. Dies sollte ja wohl einen Einfluss auf Deine Abschlußnote haben.

Insgesamt kannst du im "neuen" System unter mehr als 20 Schwerpunkten wählen was ein ganz großer Vorteil sein dürfte. Der einzige Nachteil sind die Umstellungskosten.
Benutzeravatar
alfred
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 47
Registriert: 20.04.04 09:43
Wohnort: Leipzig

Hallo Martin,

erstmal vielen Dank für die rasche Antwort!

Ich hab´aber noch ne Frage. Gibt es im modularen Studium gar kein Vordiplom???

Alfred
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Hi

Doch, ein Vordiplom gibt es auch im modularen System, aber das Grundstudium ist auch modular aufgebaut und unterscheidet sich damit schon etwas von dem was du gemacht hast.

Gruß

Agondor
Antworten