Welche Zusatzliteratur habt ihr für das Studium erworben?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Sys

Hallo,

mich würde interessieren, was ihr an Zusatzliteratur für das Studium erworben habt.

Es dürfte nicht viel sein, da immer wieder betont wird, dass in den Heften der Lernstoff so gut aufbereitet ist, dass man auf Sekundärliteratur verzichten kann.

Besonders interessiert mich der Studiengang Informatik.

von Matthias
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Hi

Ja, es ist in der Tat richtig, dass du nicht viel Zusatzliteratur brauchst. Ich kann jetzt nur für den Studiengang BWL sprechen, aber ich habe mir ca. 5 zusätzliche Bücher gekauft.
Die meisten davon habe ich im Grundstudium gebraucht, weil manche Lektionen veraltet oder unklar waren. Im Hauptstudium habe ich mir nur noch ein Buch gekauft, weil ein Prof. es für die Klausur empfohlen hat.

Gruß

Agondor
Benutzeravatar
Agondor
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 172
Registriert: 04.04.05 21:19
Wohnort: Rheinland Pfalz

Hi nochmal

In meiner ersten Antwort habe ich ja ganz vergessen zu sagen, für was ich Zusatzliteratur gekauft habe. Das will ich jetzt kurz nachholen:

1. Recht ( zwangsweise)
2. Steuerlehre
3. Kosten und Leistungsrechung
4. Wirtschaftsmathe ( überflüssig wie sich im nachhinein herausstellte )

Gruß

Agondor
Sys

Hi,

danke für die Infos.

Kannst du auch den Buchtitel und Autor nennen und wie gut dir das Buch geholfen hat?

von Matthias
Gast

Hi nochmal

Also folgende Bücher haben mir gut geholfen:

Däumler/Grabe: Kostenrechung 1. ( Prof. Grabe stellt auch die Klausur)
Bosch: Mathe für Wirtschaftswissenschaftler. ( War gut aber unnötig )

Für Recht und Steuerlehre habe ich mir natürlich die Gesetzestexte gekauft und außerdem für Steuern ein Übungsbuch für Steuerberatungsgehilfen. Das habe ich aber schon wieder weiter verkauft und weiß leider den Autor nicht mehr. Das Buch hat mir aber auch sehr geholfen und Literatur in dieser Richtung ist auf jeden Fall zu empfehlen.

So ich hoffe das hilft dir ein wenig.

Gruß

Agondor
Gast

Meiner Ansicht nach benötigt man nur bei Steuerlehre Zusatzliteratur.

Hier kann ich vom Autor Rauser das Buch Steuerlehre empfehlen. Es ist vom Winklers Verlag und wird bei der Ausbildung zum Steuerfachgehilfen eingesetzt.

Gerade spezielle Themen wie Bewertungsgesetz (kommt durchaus in der Klausur dran, ist aber in den Heften nur mit drei Sätzen erwähnt) werden da auch gut behandelt.

Ansonsten ist es etwas ausführlicher als die Hefte und wer die Klausur schon geschrieben hat, der weiß, dass dies auch nötig ist.

Dazu gibt es auch ein Lösungsheft.

Wer Interesse hat, ich habe sowohl das Buch als auch das Heft. Zusammen kosten die so an die 50 Euro wenn ich mich recht entsinne.
Antworten