Hallo an alle,
hab am Samstag den INT Test und kapier einfach nicht was der Unterschied zwischen Cache und Cookie ist?
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal
Cache - Cookie Unterschied?
Cache:Gast hat geschrieben:Hallo an alle,
hab am Samstag den INT Test und kapier einfach nicht was der Unterschied zwischen Cache und Cookie ist?
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Zwischenspeicher zur vorübergehenden Ablage von Daten. Dienen meist der Beschleunigung der Datenverarbeitung. Beispiele: Browsercache, Prozessorcache ...
Cookie:
Datei zur (meist zeitlich befristeten) Ablage von benutzerspezifischen Daten im Zusammenhang mit WWW-Clients (Browsern). Cookies ermöglichen es Webanwendungen Benutzer "wiederzuerkennen" und ihnen somit personalisierte Informationen anzubieten. Dazu werden auf dem Clientrechner kleine Dateien (eben die Cookies) angelegt, in denen die dazun nötigen Infos gespeichert werden.
Da Cookies meist nur befristete Gültigkeitsdauer haben oder von Browsern wahlweise auch bei Beendigung der Sitzung gelöscht werden, liegen sie oft im Browsercache.
Viele Grüße,
Guido
Nochmal nen Nachtrag zum Cache:
Bei einem Browser werden schonal aufgerufene Seiten im Cache (Browsercache) gespeichert. Wenn nun der Benutzer nochmal die gleiche Seite abfragt, dann prüft der Browser erst, ob es eine neue Version der Seite gibt, falls nicht, dann muss er sie nicht nochmal laden sondern zeigt einfach die an, die er bereits im BrowserCACHE gespeichert hat.
Bei einem Prozessor gibt es auch einen (oder mehrere) Cache Speicher. Der Prozessor muss das Programm ausführen und immer wenn er Informationen in den Hauptspeicher schreibt, versucht er sich diese in einem begrenzten internen Cache zu merken. Wenn er später die gleiche Stelle des Hauptspeichers wieder lesen muss um ein anderes Programmteil auszuführen, dann liest er es aus dem Cache (der ist schneller als der Hauptspeicher!!!).
Ganz anders ist der Sinn von Cookies:
Cookies sind Textdateien die aufgrund der Webseiten von bestimmten Anbietern lokal auf der Festplatte des Benutzers gespeichert gespeichert werden. Bei einem System wie AMAZON.de wird beispielsweise gleich der Benutzername oder ein Warenkorb auf dem eigenen Rechner gespeichert. Wenn man später die WebSeite betritt, dann zeigt die Webseite ein personalisiertes (individuelles) Aussehen indem man gleich mit seinem Namen begrüßt wird usw. Daher ist das Konzept und der Sinn eines Cookies ganz anders als bei einem Cache.
Bei einem Browser werden schonal aufgerufene Seiten im Cache (Browsercache) gespeichert. Wenn nun der Benutzer nochmal die gleiche Seite abfragt, dann prüft der Browser erst, ob es eine neue Version der Seite gibt, falls nicht, dann muss er sie nicht nochmal laden sondern zeigt einfach die an, die er bereits im BrowserCACHE gespeichert hat.
Bei einem Prozessor gibt es auch einen (oder mehrere) Cache Speicher. Der Prozessor muss das Programm ausführen und immer wenn er Informationen in den Hauptspeicher schreibt, versucht er sich diese in einem begrenzten internen Cache zu merken. Wenn er später die gleiche Stelle des Hauptspeichers wieder lesen muss um ein anderes Programmteil auszuführen, dann liest er es aus dem Cache (der ist schneller als der Hauptspeicher!!!).
Ganz anders ist der Sinn von Cookies:
Cookies sind Textdateien die aufgrund der Webseiten von bestimmten Anbietern lokal auf der Festplatte des Benutzers gespeichert gespeichert werden. Bei einem System wie AMAZON.de wird beispielsweise gleich der Benutzername oder ein Warenkorb auf dem eigenen Rechner gespeichert. Wenn man später die WebSeite betritt, dann zeigt die Webseite ein personalisiertes (individuelles) Aussehen indem man gleich mit seinem Namen begrüßt wird usw. Daher ist das Konzept und der Sinn eines Cookies ganz anders als bei einem Cache.