Wie "berechnet" sich das Studium der AKAD?

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Antworten
Sys

Hallo,

sorry wegen der vielen Fragen in letzter Zeit ;-) , hier kommt meine Nächste:

Wie "errechnet" man sich die Kosten für das Studium?

Das Studium zum Dipl. Inf. (FH) kostet 11.880,00 EUR, macht bei 4 Jahren 247,50 EUR oder bei 3 Jahren 330,00 EUR.

Hier im Forum kann ich jedoch lesen, dass sich die Kosten pro Monat massiv erhöhen können, wenn man sein Lerntempo erhöht.

Bezahlt man die Monatspauschale für ein "Monatsheft" mit allen Optionen (Präsenzterminen, Unterlagen, Möglichkeit zur Kommunikation mit den Profs, ...), möchte man zwei "Monatshefte" haben, verdoppelt sich eben der Preis?!

Ich dachte immer, dass ich eben einen Vertrag über 4 Jahre abschließe und monatlich 247,50 EUR entrichten muss und eben noch zu bezahlen habe, auch wenn ich früher fertig werden sollte.

In den AKAD-Unterlagen habe ich bisher noch nichts finden können.

von Matthias
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Hi Matthias!

Du siehst das genau richtig: Wenn Du 2 Monatspensen auf einmal haben möchtest, dann zahlst Du auch 2 Monatsraten. Das kommt aber letzendlich aufs Gleiche raus, da Du ja nur schneller zahlst, aber nicht mehr.

Falls die doppelten Raten für Dich zu viel sind, kannst Du bei der AKAD ein Studentendarlehen beantragen.

Dann kannst Du selbst bestimmen, wieviel Du im Monat zahlen möchtest (z.B. kannst Du auch im Studium gar nichts bezahlen und dann erst hinterher mit der Zahlung beginnen). Dann werden allerdings entsprechende Zinsen berechnet.

Gruß
marcomondavi
Gast

Naja, wenn Du halt den Super-Speed-Mode nimmst und 2 * Lektionen beziehst zahlst Du auch 2 * 330,- für diesen Monat. Dafür bist Du auch früher fertig, bekommst dann mehr Rückerstattung und kannst früher mehr arbeiten, also noch mehr Geld.

Letztendlich ist es BILLIGER.
Gast

naja, man will ja auch noch ein bisschen leben.

Ansonsten sollte man im Hinterkopf behalten, dass man lediglich 4000 Euro als Sonderausgaben absetzen kann. Ein höheres Lerntempo hat daher auch Nachteile.

Wenn man natürlich früher einen besser dotierten Job bekommen kann, dann ist das viel Wert. Nur dies ist auch nicht bei jedem der Fall!
Antworten