Kl<usur vom 20 Juli 04
1) optimale Bestellmenge: Woraus setzt sie sich zusammen?
2) ABC-Analyse was sagt sie hinsichtlich Kundenanalyse u.Lieferantenmanagement
3) Rechenaufgabe: Mittelwert expon.Glättung
was für Aussagen macht das?
4) irgendwas mit daten
5) weiß ich nicht mehr
2 Komplexaufgabe: Thema: Fremdbezug-Eigenbezug
Wie man vorgehen sollte: Fremdbezug-Eigenbezug
vertikale/horizontale Integration
Die einzelnen Stufen nennen
( wußte leider nicht mehr alle Fragen, 2-3 fehlen viell.noch)
BWL Produktionsklausur
Erfahrungen im modular aufgebauten Studium
(einschl. einzelner Studienmodule).
(einschl. einzelner Studienmodule).
Zurück zu „Modular studieren: Allgemeines“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Kunterbunt
- ↳ Stammtisch, Chat, Lerngemeinschaften
- ↳ Mitfahrgelegenheiten
- ↳ Marktplatz rund ums Fernstudium (Flohmarkt, Skripttausch)
- ↳ AKADalumni
- ↳ Umfragen
- Modulbereiche
- ↳ Betriebswirtschaftslehre
- ↳ Buchführung/Bilanzierung
- ↳ Controlling (inkl. KLR, Organisationslehre und Unternehmensführung)
- ↳ Dienstleistungsmanagement
- ↳ Financial Services Management
- ↳ Fremdsprachen
- ↳ Informatik/EDV (inkl. Programmiersprachen)
- ↳ Ingenieurwissenschaften (inkl. Wirtschaftsingenieurwesen)
- ↳ Marketing
- ↳ Mathematik (inkl. Statistik)
- ↳ Personal
- ↳ Recht und Steuern
- ↳ Volkswirtschaftslehre
- ↳ Abschlussarbeiten und Kolloquium
- Wissenschaftliche Hochschule Lahr
- ↳ Allgemeines
- Noch zu verschieben in andere Bereiche (alte Forumsstruktur)
- ↳ Modular studieren: Allgemeines
- ↳ Studiengang Betriebswirtschaft
- ↳ Studiengang Wirtschaftsinformatik
- ↳ Aufbaustudiengang Sozialwirtschaft
- Mailinglisten
- ↳ Mailinglist Y! Group (inoffizielles Archiv)
- ↳ Mailinglist in-berlin.de (inoffizielles Archiv)