Hi,
wer kann mir bei dieser Aufgabenstellung Lösungen anbieten?
In einem Entwicklungsland betragen:
Die Summe der notwendigen Ersatzinvestitionen (= Reinvestitionen) 200 Mrd., die Summe der lebensnotwendigen Konsumgüter zum Erhalt der Bevölkerung 900 Mrd. und die Produktionskapazität der Wirtschaft 1.000 Mrd.
Beschreiben sie die Situation und die Entwicklungsproblematik dieser Volkswirtschaft, wenn entweder ausreichend Konsumgüter oder ausreichend Investitionsgüter produziert werden.
VWL01
Das ist ein Problem der wirtschaftspolitischen Prioritätensetzung.Udo4711 hat geschrieben:Hi,
wer kann mir bei dieser Aufgabenstellung Lösungen anbieten?
In einem Entwicklungsland betragen:
Die Summe der notwendigen Ersatzinvestitionen (= Reinvestitionen) 200 Mrd., die Summe der lebensnotwendigen Konsumgüter zum Erhalt der Bevölkerung 900 Mrd. und die Produktionskapazität der Wirtschaft 1.000 Mrd.
Beschreiben sie die Situation und die Entwicklungsproblematik dieser Volkswirtschaft, wenn entweder ausreichend Konsumgüter oder ausreichend Investitionsgüter produziert werden.
Die inländische Wirtschaft ermöglicht Produktion von Gütern im Gesamtwert von 1.000 Mrd.
Man hätte aber gern 200 Mrd. Ersatzinvestitionen + 900 Mrd. lebensnotwendige Konsumgüter. Tätigt man die Ersatzinvestitionen komplett, so sind nur noch 800 Mrd. für Konsumgüter "drin". Die fehlenden 100 Mrd. fehlen dann tatsächlich (kein Brot mehr zu kaufen, Versorgungsengpässe, Hungeraufstände) oder dieser Bedarf müsste importiert werden (Zufluss von Waren, Abfluss von Devisen oder Tausch gegen andere Güter).
Werden die vollen 900 Mrd. für lebensnotwendige Konsumgüter genutzt, so ist dieser Bedarf komplett gedeckt. Dafür können nur 100 Mrd. Ersatzinvestitionen getätigt werden. Die fehlenden Reinvestitionen könnten in den Folgejahren die Produktionskapazität weiter verringern, so dass das Problem noch größer wird.
Gruß, Guido